Kontakt Contact

Für die effiziente Versorgung von Gebäuden, Wohnsiedlungen oder ganzen Stadtvierteln mit Wärme und gegebenenfalls auch Kälte werden spezielle Leitungssysteme benötigt, die in der Lage sind, Wärmeenergie oder Kälte über große Entfernung temperaturbeständig zu transportieren.

Fernwärmenetze:
Sie transportieren Wärmeenergie von einem zentralen Erzeugungsort zu den Verbrauchern. Diese Wärme kann aus verschiedenen Quellen stammen, wie beispielsweise aus Kraftwerken, industriellen Prozessen, Geothermieanlagen oder auch aus erneuerbaren Energiequellen wie Biomasse oder Solarthermie. In Fernwärmenetzen wird die Wärme über isolierte Rohrleitungen transportiert und in den Verbrauchsstellen für Heizung, Warmwasserbereitung oder industrielle Prozesse genutzt.

Anergienetze:
Dies ist eine spezielle Form von Energienetzen, die sowohl Wärme als auch Kälte effizient transportieren. Von Anergie spricht man in einem Temperaturbereich von -5° Grad – + 25° Grad. Anergienetze sind effiziente Lösungen zur Reduzierung des Energieverbrauchs und der Emissionen, da sie Abwärme und -kälte nutzen, die ansonsten ungenutzt bleiben würden. Sie tragen somit zur Steigerung der Energieeffizienz und zur Verringerung der Umweltbelastung bei.

Unsere Fernwärme- und Anergierohre zeichnen sich durch hohe Druck- und Rissbeständigkeit, ihre Langlebigkeit und Robustheit sowie durch niedrige Temperaturverluste aus.