Kontakt Contact

Zum Schutz vor mechanischen Belastungen aus äußeren Beanspruchungen oder Druckänderungen werden Rohre in einem Sandbett verlegt.

Zur Verfüllung der Leitungszone dürfen körnige, ungebundene oder hydraulisch gebundene Baustoffe verwendet werden. Das Verfüllmaterial muss verdichtbar sein und darf keine rohrschädigenden Bestandteile enthalten.

Gemäß DIN EN 1610 sollten Baustoffe für die Bettung keine Bestandteile enthalten, die größer sind als 22 mm (DN ≤ 200) bzw. 40 mm (DN > 200 bis DN ≤ 600). Die Baustoffe dürfen das Rohr, den Rohrwerkstoff oder das Grundwasser nicht beeinträchtigen (DVGW W400-2).

Die DVGW-Richtlinie W400-2 schreibt die Einbettung des Rohres in Sand oder Feinkies vor.

Vorteile auf einen Blick

  • Aushub wiederverwendbar, wenn verdichtungsfähig
  • Kostenersparnis durch Materialersparnis
  • SIMONA® PE 100 RC / PE 100 SPC RC Rohre sind resistent gegen punkt- und linienförmige Lasten

 

Für die offene Verlegung mit Sandbett sind SIMONA® PE 100- oder PE 100 RC-Line Rohre geeignet.

Sie haben ein Projekt oder möchten beraten werden? Sprechen Sie uns an!