Kontakt Contact

Das Pflügen ist die schnellste Verlegetechnik und die wohl wirtschaftlichste Neuverlegung von Kunststoffrohren. Die Methode greift kaum in das Erdreich ein und ist daher sehr umweltschonend.

Der Boden wird durch ein Pflugschwert statisch oder dynamisch verdrängt. Unterschieden wird zwischen selbstfahrenden Pflügen und seilgezogenen Pflügen.

Der Rohrstrang wird außerhalb des Grabens montiert und entweder in den durch einen Verdrängungskörper aufgeweiteten Hohlraum eingezogen oder über einen Einbaukasten auf die Sohle des geöffneten Schlitzes geführt und dort abgelegt. Bei dieser Methode ist sogar ein paralleler Einzug von mehreren Leitungen möglich.

Da beim Pflügen der Bodenaushub ohne Aufbereitung wiederverwendet wird, müssen Rohre mit einem sehr guten Schutz gegen Punktlasten verwendet werden. SIMONA® PE 100 RC-Line Rohre sichern mit ihrer nachgewiesen hohen Spannungsrissbeständigkeit eine lange Nutzungsdauer.

Vorteile auf einen Blick

  • Einfluss auf das Erdreich relativ gering
  • bis Bodenklasse 5 einsetzbar/Homogenbereich B
  • keine Grundwasserabsenkung nötig
  • wirtschaftlichste Neuverlegungsart

 

Für das Pflugverfahren sind SIMONA® PE 100 SPC RC-Line Rohre geeignet.

Sie haben ein konkretes Projekt oder möchten beraten werden? Sprechen Sie uns an!