Kontakt Contact

Beim Reduktionsverfahren wird ein PE-Rohrstrang durch ein Gesenk gezogen, welches das PE-Linerrohr unter permanenter axialer Zuglast elastisch verformt und den Querschnitt kurzzeitig um bis zu 10 % reduziert.

Der Rohrstrang wird dann mit reduziertem Querschnitt in die Altleitung eingezogen.

Nachdem Einzug und dem Abbau der Zugspannung nimmt das PE-Rohr wieder seinen ursprünglichen Außendurchmesser an und legt sich "close-fit" an die Innenwand des Altrohrs an.

Das Ergebnis ist ein neues, selbstständig tragfähiges Linerrohr, das die ursprüngliche hydraulische Kapazität der Rohrleitung lediglich um die Wandstärke des PE-Liners reduziert.

Vorteile auf einen Blick

  • minimaler Ringraumverlust
  • schonend für das Erdreich
  • Aushub nur im Grubenbereich

 

Für das Reduktionsverfahren sind SIMONA® PE 100-Line Rohre geeignet.

Sie haben ein konkretes Projekt oder möchten beraten werden?  Sprechen Sie uns an!