Kontakt Contact

SIMONA® PE 100-Line, SIMONA® PE 100 RC-Line und SIMONA® PE 100 SPC RC-Line Trinkwasserrohre können in unterschiedlichen Verlegeverfahren installiert werden.

Offene Verlegung

Die offene Bauweise ist charakterisiert durch das Ausheben eines Grabens, Verlegen der Leitung im Schutze einer Böschung oder eines Verbaus und anschließendes Verfüllen des Grabens.

Grabenlose Verlegung

Die Verlegung von Kunststoffrohrleitungen in grabenloser Bauweise bietet wirtschaftliche und ökologische Vorteile:

  • geringe Beeinträchtigung von bebauten und befestigten Oberflächen
  • Bauzeitverkürzung wegen Nutzung vorhandener Altrohrtrassen
  • Senkung von Tiefbau- und Rekultivierungskosten
  • Verlegung unter Flüssen, Seen oder Verkehrswegen möglich
  • Reduzierung der CO2-Emissionen wegen des Verzichts auf einen Transport von Straßendecken, Aushub und Verfüllmaterial
  • geringste Belastungen für die Anwohner
  • Verringerung der Verkehrsbehinderungen und die Vermeidung von Verkehrsstaus