Kontakt Contact

Mit der SIMONA® SmartTank Behälterberechnungssoftware eröffnen sich Ihnen neue Möglichkeiten bei der Berechnung von thermoplastischen Rechteck- und Rundbehältern. Im Rahmen unserer ständigen Weiterentwicklung des Programms erwarten Sie innovative neue Programmbestandteile und Features, die Ihnen maximale Wirtschaftlichkeit und höchste Sicherheit bei der Auslegung Ihrer Behälter bieten.

Vom Programmaufbau bis hin zum Design der Benutzeroberfläche steht bei SIMONA® SmartTank der Anwendernutzen stets im Vordergrund.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • maximale Wirtschaftlichkeit bei der Auslegung von Behältern
  • Funktion des Parameterexports in externe Programme (z. B. CAD Software)
  • erhebliche Einsparpotenziale durch wirklichkeitsnahe FEM-Formulierung rundum verstärkter Behälter und sämtlicher Stahlbauteile, die die Berechnung dieser Bauteile revolutio­niert
  • netzwerkfähige Anwendung und Verwaltung der Software
  • zentrale Verwaltung aller Projekte über einen Projektmanager
  • einfache und komfortable Benutzerführung
  • Plausibilitätscheck und Validierung aller Eingaben
  • hochwertige, prüffähige und grafisch anspruchsvolle Ausgaben sowie vollständigen Ausdruck
  • optimalen Service und Support via Hotline mit minimalen Reaktionszeiten

Unsere Expertise entwickelt sich ständig weiter – und SIMONA® SmartTank wächst mit. Das Programm wird kontinuierlich optimiert und orientiert sich so stets am aktuellen Stand der Technik. Die vierte Auflage der SIMONA® SmartTank Software bietet Ihnen einen erweiterten Modulkatalog, der Ihre tägliche Arbeit im Behälterbau durch effizientere Behälterberechnung noch komfortabler machen wird.

Die Programm-Highlights im Überblick:

  • Geozonentool zur vereinfachten Eingabe von Wind-, Schnee- und Erdbebenlasten dank Standortermittlung mittels Postleitzahl oder geografischer Karte
  • Parameterexport in externe Programme (z. B. CAD Software oder FEM Software)
  • Lastermittlung nach SIA 261 und ASCE 7-10
  • Integration des Werkstoffs PE-EL (elektrisch leitfähiger Polyethylen)
  • Behälterberechnung in Schalenbauweise
  • Interaktive Bemessung von Wanddicken, Schussgrenzen und Stutzen mit Fehlervermeidung
  • Zeitstandkurven, die als Extrafeature für den Konstrukteur live und gemäß den gewählten Betriebsbedingungen dargestellt werden
  • Integriertes Minertool zur Wechseltemperaturberechnung
  • Assistent zur Berechnung von Behälterkolonnen
  • Wahlweise Aufruf der aktuellen DIBt-Medienliste oder alternativ unserer SIMCHEM-Datenbank
  • Berechnung von Rechteckbehältern nach neuestem DVS-Entwurf (integrierte FEM-Basis)
  • FEM-Berechnung für Flachdächer von Rund- und Rechteckbehältern
  • SIMONA® Hohlkammerplatten Modul zur Berechnung von Flachdächern bei Rund- und Rechteckbehältern
  • Benutzerdefinierte Profilanordnung bei rundum verstärkten Behältern
  • Profilmaker zur Anlage und Verwaltung individueller Verstärkungsprofile
  • Materialmanager zur individuellen Materialdefinition für Verstärkungen