Das Ergebnis Ihrer Auswahl: 43 Treffer

Videomitschnitt der Veranstaltung, JPK 2023 Videos

Das Vorstandsteam um CEO Matthias Schönberg präsentiert die Zahlen des Geschäftsjahres 2022.

 

Sie informieren die teilnehmenden Journalisten, Aktionäre und Analysten über den Stand strategischer Projekte und die jüngsten Akquisitionen.

Einbau der SIMONA Wassertransportleitungen für das Bewässerungsprojekt Bedburg (Pütz) im Pflugverfahren. Videos

Videomitschnitt der Veranstaltung, JPK 2024 Videos

Das Vorstandsteam um CEO Matthias Schönberg präsentiert die Zahlen des Geschäftsjahres 2023 und des ersten Quartals 2024.

Verlegung von SIMONA® PE 100 SPC RC-Line Schutzmantelrohren im HDD-Verfahren auf Usedom Videos

Auf der Insel Usedom wurde für den Ausbau zwischen Peenemünde und Karlshagen eine knapp 15 Kilometer lange, neue Abwasserdruckrohrleitung verlegt - etwa zehn Kilometer davon im HDD-Verfahren. Diese verläuft zwecks Verbindung zum Festland über eine Länge von rund 800 Metern als Einzelbohrung auch unter der Peene entlang - in einem bis zu 18 Meter tiefen Düker. Zum Schutz der Druckrohrleitung während der Verlegung sowie im Betrieb wurden SIMONA® PE 100 SPC RC-Line Druckrohre mit zusätzlichem Schutzmantel aus modifiziertem Polypropylen gewählt.

SIMONA® Imagefilm Videos

Video zur Jahrespressekonferenz 2021 Videos

Video zur Jahrespressekonferenz 2022 Videos

Discover SIMONA CITY (englisch) Videos

Bereits heute helfen unsere Produkte in vielen Anwendungsgebieten, unser Leben lebenswerter zu machen. Die SIMONA City soll das zeigen. In Büros und Messehallen, auf Flughäfen und Bahnhöfen, in Industrie- und Produktionsbetrieben, Kraftwerken und Kläranlagen, Wohn- und Krankenhäusern, auf Brücken, in Fahrzeugen und sogar bei Sport und Erholung können Sie sich auf unsere Kunststoffprodukte verlassen. Die SIMONA City wird weiter wachsen. Unsere Ingenieure und Produktmanager haben noch viele Ideen, wie überlegene Lösungen aus Kunststoff die Lebensqualität der Menschheit verbessern können.

SIMONA® semi-finished products and piping systems made of Kynar® PVDF Videos

work.info 01 - Heizelementstumpfschweißung Videos

Video Verarbeitungsbeispiel zu Heizelementstumpfschweißung nach DVS 2207-1

SIMONA Referenz: Kanalinnensanierung Zürcherstrasse (Winterthur/ Schweiz) Videos

In der Zürcherstrasse in der Stadt Winterthur musste ein alter Ortsbeton-Mischabwassereiprofilkanal (ba/ha 700 mm/1050 mm) vom Wendehammer „In der Au“ bis zur „Auenrainstrasse“ grabenlos saniert werden. Der schlechte bauliche Zustand des alten Eiprofilkanals (Längs- und Radialrisse, Wasserinfiltration, etc.) war so imens, dass in absehbarer Zeit mit einem statischen Versagen des Bauwerks gerechnet werden musste. Durch den grabenlosen Einzug des SIMONA PE 100 Eiprofilrohrstranges wurde die Nutzungsdauer des Kanals um weitere 80 Jahre verlängert und entspricht in der ausgeführten Qualität einem Kanalneubau.

work.info 02 - Heizelementmuffenschweißung Videos

Video Verarbeitungsbeispiel Heizelementmuffenschweißung nach DVS 2207-11

work.info 03 - Heizwendelschweißung Videos

Video Verarbeitungsbeispiel Heizwendelschweißung nach DVS 2207-1

work.info 4.1 - Heizelementstumpfschweißung SPC Rohr Videos

Video Verarbeitungsbeispiel Heizelementstumpfschweißung SPC-Rohr nach DVS 2207-1

work.info 4.2 - Elektromuffenschweißung SPC-Rohr Videos

Video Verarbeitungsbeispiel Elektromuffenschweißung SPC-Rohr nach DVS 2207-1

work.info 05 - Berührungsloses Heizelementstumpfschweißen Videos

Video Verarbeitungsbeispiel berührungsloses Heizelementstumpfschweißen nach DVS 2207-6

work.info 06 - Doppelrohr-Simultanschweißen Videos

Video Verarbeitungsbeispiel Doppelrohr-Simultanschweißen nach DVS 2207-1

work.info 07 - Doppelrohr-Kaskadenschweißen Videos

Video Verarbeitungsbeispiel Doppelrohr-Kaskadenschweißen nach DVS 2207-1

work.info 08 - Heizelementstumpfschweißen Hohlkammerplatten Videos

Video Verarbeitungsbeispiel Heizelementstumpfschweißen von SIMONA® Hohlkammerplatten

work.info 09 - Warmgasextrusionsschweißen Hohlkammerplatten Videos

Video Verarbeitungsbeispiel Warmgasextrusionsschweißen von SIMONA® Hohlkammerplatten

work.info 10 - Warmgasextrusionsschweißung: Hohlkammerplatten - Einbringen eines Stutzens Videos

Video Verarbeitungsbeispiel Warmgasextrusionsschweißung: Einbringen eines Stutzens in SIMONA® Hohlkammerplatte.

work.info 11 - Warmgasextrusionsschweißung: Hohlkammerplatten - Herstellung Bodenanbindung Videos

Video Verarbeitungsbeispiel Warmgasextrusionsschweißung: Herstellung Bodenanbindung für SIMONA® Hohlkammerplatten.

Anwendungsbeispiel: Meerwasser-Entsalzungsanlagen Videos

Anwendungsbeispiel: Wasserwerke Videos

Anwendungsbeispiel: Rohrsanierung Videos

Anwendungsbeispiel: Abwasserrohrsysteme Videos

Anwendungsbeispiel: Drainagesysteme für den Verkehrswegebau Videos

Anwendungsbeispiel: Trinkwasser-Transportsystem Videos

Anwendungsbeispiel: Fernwärmeversorgung Videos

Anwendungsbeispiel: Kläranlagen Videos

Verarbeitungshinweis: Elektroschweißmuffen Videos

Verarbeitungshinweis: Heizelementstumpfschweißen Videos

Verarbeitungshinweis: SIMOFUSE Rohrmodule Videos

Verarbeitungshinweis: Doppelrohrschweißverbindung im Kaskadenschweißverfahren Videos

Verarbeitungshinweis: Herstellen des Übergangs von Einzelrohr auf Doppelrohr per Heizelementstumpfschweißung Videos

SIMONA® Mehrschichtrohre mit funktionalen Schichten Videos

Die Arten des Schichtaufbaus von SIMONA® Mehrschichtrohren Videos

SIMODUAL² Doppelrohrsystem für Industrieanwendungen Videos

SIMONA® Doppelrohre Videos

Allgemeine Informationen

SIMONA® Wasserrohrleitungssysteme Videos

SIMOLIFE EVA Protheseninnenschaft Videos

Video Verarbeitungsbeispiel im Bereich Orthesen und Prothesen.

SIMOLIFE PE Unterarmorthese Videos

Video Verarbeitungsbeispiel SIMOLIFE PE-HWV Unterarmorthese

Unternehmenspräsentation zur Messe "K 2013" Videos

Ausbildung bei SIMONA Videos

Ausbildungsfilm der AZuBi's bei SIMONA AG

Internationale Betriebswirtschaftslehre – International Business Administration (dual) Videos

Internationale Betriebswirtschaftslehre – International Business Administration (IBA) ist ein duales Studienprogramm. Es gehört zu den Business and International Programs (BIP) der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, welche seit über 20 Jahren duale und internationale Bildungsprogramme anbieten. Das IBA-Programm ist ein Intensivstudiengang und schließt mit 210 ECTS-Punkten ab. Das Studium erstreckt sich über sechs Semester und schließt mit dem Bachelor of Science (B.Sc.) ab.