Das Ergebnis Ihrer Auswahl: 337 Treffer

Entsprechenserklärung 2022 Broschüren

PDF (2 Seiten) | 81,16 KB

Jahresabschluss des SIMONA Konzerns 2021 Broschüren

PDF (94 Seiten) | 2,67 MB

Jahresabschluss SIMONA AG 2021 Broschüren

PDF (58 Seiten) | 2,03 MB

SIMONA Geschäftsbericht 2021 Broschüren

PDF (150 Seiten) | 14,35 MB

Konzernzwischenbericht für das 1. Halbjahr 2022 Broschüren

PDF (26 Seiten) | 1,51 MB

SIMONA PVDF-NK und ECTFE-NK Broschüren

PDF (2 Seiten) | 1,97 MB

ISCC PLUS Certificate Simona AG Broschüren

PDF (1 Seite) | 233,05 KB

ISCC PLUS Certificate Simona Ringsheim Broschüren

PDF (2 Seiten) | 379,90 KB

Allgemeine Geschäftsbedingungen TSCHECHIEN Broschüren

PDF (9 Seiten) | 278,50 KB

SIMONA Imagebroschüre 2022 Broschüren

PDF (56 Seiten) | 3,74 MB

work.info: SIMOPOR Broschüren

Verarbeitungshinweis. Produkte der SIMOPOR Familie lassen sich sehr gut mit gängigen Standardwerkzeugen bearbeiten und weisen dabei eine hohe Formstabilität auf. Mit dieser work.info geben wir Ihnen wichtige Hinweise für eine einfache Verarbeitbarkeit.

PDF (12 Seiten) | 603,26 KB

SIMONA Geschäftsbericht 2022 Broschüren

PDF (160 Seiten) | 9,62 MB

Jahresabschluss SIMONA AG 2022 Broschüren

PDF (61 Seiten) | 2,20 MB

Jahresabschluss des SIMONA Konzerns 2022 Broschüren

PDF (99 Seiten) | 2,65 MB

SIMORAIL Thermoforming Guidelines Broschüren

PDF (1 Seite) | 4,08 MB

Broschüren

SIMONA® CELPLAST® – Leicht, stabil, multifunktional Broschüren

Sie sind auf der Suche nach einer innovativen und zugleich vielseitigen Lösung für Ihre Gestaltungswünsche? Dann ist SIMONA® CELPLAST® die perfekte Wahl für Sie.

PDF (2 Seiten) | 2,82 MB

Entsprechenserklärung 2024 Broschüren

PDF (1 Seite) | 44,83 KB

Jahresabschluss SIMONA AG 2023 Broschüren

PDF (61 Seiten) | 1,14 MB

SIMONA Geschäftsbericht 2023 Broschüren

PDF (156 Seiten) | 10,88 MB

SIMONA® Rohrsysteme für die Trinkwasserversorgung Sichere und effiziente Lösungen aus Kunststoff Broschüren

SIMONA bietet qualitativ hochwertige Rohrleitungssysteme für die sichere und verlustfreie Versorgung mit Trinkwasser. Ob für die Wasserfassung, Wasseraufbereitung, Hochbehälterauskleidung oder Trinkwasserversorgung, ob in offener oder grabenloser Verlegung – die bei SIMONA verwendeten Materialien lassen sich optimal auf den jeweiligen Einsatzbereich abstimmen und sind auf höchste Effizienz und Belastbarkeit in allen Einbausituationen ausgelegt.

PDF (23 Seiten) | 8,94 MB

SIMONA® SmartTank 4.0 Broschüren

Mit der Version 4.0 unseres SIMONA® SmartTank Behälterberechnungsprogramms eröffnen sich Ihnen
neue Möglichkeiten bei der Berechnung von thermoplastischen Rechteck- und Rundbehältern.

PDF (12 Seiten) | 1,51 MB

Zertifikat PE/PP Hohlkammerplatten Broschüren

PDF (1 Seite) | 63,63 KB

Kabelschutzrohrsysteme Für erdverlegte Energie- und Datenkabel Broschüren

Um einen sicheren Energie- und Datentransport zu gewährleisten, bietet SIMONA ein umfangreiches Rohr-, Formteil- und Schutzplattensystem für den dauerhaften Schutz von erdverlegten Energiekabeln. Diese Kabelschutzrohre dienen dazu, erdverlegte Kabel vor Umgebungseinflüssen, wie z. B. Nässe/Feuchtigkeit, Erd- oder Verkehrslasten, zu schützen sowie ein nachträgliches Beschädigen durch beispielsweise Erdarbeiten zu verhindern.

PDF (8 Seiten) | 651,13 KB

SIMONA® PE 100 AP-Line Abwasserrohrsystem Broschüren

Gerade bei Abwasseranwendungen sorgen Sand, feiner Kies und im Klärschlamm gebundenes Gemisch für eine kontinuierliche und hohe mechanische Beanspruchung des Rohrleitungssystems. SIMONA entwickelt seit Jahren Kunststoffrohrsystemlösungen mit dem Anspruch einer erhöhten Abriebfestigkeit, um die Lebensdauer bei starker mechanischer Beanspruchung zu verlängern.

PDF (5 Seiten) | 1,51 MB

Konzernzwischenbericht 1. Halbjahr 2021 Broschüren

PDF (28 Seiten) | 911,30 KB

SIMORAIL-Broschüre Broschüren

Mit unserer SIMORAIL-Familie haben wir eine Reihe von high-performance Kunststoffen entwickelt, die ein Höchstmaß an Sicherheit, Gewichtsersparnis und Langlebigkeit im Innenraum von Zügen bietet. SIMORAIL erfüllt die Anforderungen aller wichtigen globalen Industrienormen, einschließlich EN 45545 und NFPA 130, und bietet damit vielseitige Anwendungsmöglichkeiten.

PDF (16 Seiten) | 4,04 MB

SIMOPOOL Broschüren

PDF (14 Seiten) | 1,81 MB

Sicher den Durchblick behalten Broschüren

Durchsichtige Trennwände in öffentlichen Gebäuden und Geschäften können entscheidend dazu beitragen, die Ausbreitung von Infektionskrankheiten zu verlangsamen - ohne uns dabei die Sicht zu versperren. Schützen auch Sie Ihre Mitarbeiter, Kunden und Besucher mithilfe transparenter Platten von SIMONA.

PDF (2 Seiten) | 185,36 KB

Konzernzwischenbericht 1. Halbjahr 2020 Broschüren

PDF (20 Seiten) | 271,91 KB

Produktübersicht SIMONA Broschüren

SIMONA ist einer der führenden Hersteller und Entwicklungspartner thermoplastischer Kunststoffprodukte. Wir ermöglichen Ihnen mit einem umfassenden Sortiment an Platten, Stäben, Profilen, Schweißdrähten, Rohren, Formteilen und Armaturen optimale Lösungen für Ihre Anwendungen. Die Werkstoffvielfalt reicht dabei von PE und PP bis zu PVC, PVC-C, PVDF, E-CTFE und PETG. Und das weltweit.

PDF (60 Seiten) | 6,68 MB

Katalog Halbzeuge Broschüren

Programm Platten, Stäbe, Profile, Schweißdrähte inkl. Bestellnummern.

PDF (272 Seiten) | 16,35 MB

SIMONA Geschäftsbericht 2020 Broschüren

PDF (158 Seiten) | 5,57 MB

Bruttopreisliste Rohre, Formteile - SIMONA® PE 100, PE-EL Broschüren

Bruttopreisliste Rohre und Formteile - SIMONA® PE 100, PE-EL

PDF

(272 Seiten) | 8,16 MB

Excel (gültig ab 01.02.23)

1,35 MB

Bruttopreisliste Rohre, Formteile, Armaturen - SIMONA® PP, PPs, PVDF, ECTFE Broschüren

Bruttopreisliste Rohre, Formteile, Armaturen - SIMONA® PP, PPs, PVDF, ECTFE

PDF

(302 Seiten) | 8,15 MB

Excel (gültig ab 01.02.2023)

1,35 MB

Bruttopreisliste SIMONA® PVC-GLAS Rohre Broschüren

Bruttopreisliste SIMONA® PVC-GLAS Rohre

PDF (4 Seiten) | 164,52 KB

Bruttopreisliste SCHWEIZ: Rohre, Formteile, Armaturen Broschüren

Gültig ab 03.04.2017: Bruttopreisliste SCHWEIZ: Rohre, Formteile, Armaturen

PDF (384 Seiten) | 5,28 MB

Technisches Handbuch Broschüren

Unser Unternehmen hat sich nicht nur durch eine hohe Material- und Verfahrenskompetenz, sondern auch durch eine hohe Detailkenntnis der jeweiligen Anwendungen sowie deren Auswirkungen und Zusammenhänge mit dem Material an sich ausgezeichnet. Im hier vorliegenden Handbuch haben wir diese Material- und Anwendungskompetenz zusammengefasst und wenden uns damit an Sie als unsere Kunden. Also an Personen, die sich – wie wir bei SIMONA – dem Werkstoff Kunststoff und dessen vielseitigsten und flexiblen Anwendungsmöglichkeiten verbunden fühlen und sich dadurch stets neu begeistern lassen können. Es soll Ihnen Nachschlagewerk, Schulungsunterlage und Ideengeber zugleich sein.

PDF (108 Seiten) | 3,13 MB

Technisches Handbuch für Rohrleitungssysteme Broschüren

Dieses Handbuch soll Ihnen mit den zusammengestellten Daten die Planungs- und Konstruktionsarbeiten erleichtern. Es stellt darüber hinaus die Verarbeitungsmöglichkeiten und Anwendungsbereiche unserer hochwertigen Rohrsysteme in SIMONA® PE, PP und PVDF dar.

PDF (140 Seiten) | 10,23 MB

SIMONA Magazin - Discover Future Solutions Broschüren

SIMONA MAGAZIN. Unser Produktprogramm ist weltweit verfügbar - Entwickeln Sie mit uns die Kunststofflösungen der Zukunft.

PDF (46 Seiten) | 4,96 MB

Ausbildung in Kirn 2024 Broschüren

Information zu den Ausbildungsberufen am Standort Kirn für das Jahr 2024.

PDF (7 Seiten) | 1,21 MB

Ausbildung in Ringsheim 2024 Broschüren

Information zu den Ausbildungsberufen am Standort Ringsheim für das Jahr 2024.

PDF (7 Seiten) | 1,20 MB

SIMONA® Wasseraufbereitungs- systeme Broschüren

Die Herausforderungen der Zukunft gemeinsam meistern – Kunststoffe für die Meerwasserentsalzung. Fast die Hälfte der Weltbevölkerung lebt in Gebieten, in denen mindestens in einem Monat pro Jahr nicht ausreichend Wasser zur Verfügung steht. Während nutzbares Wasser zu einer der wertvollsten Ressourcen überhaupt wird, steigt gleichzeitig die Nachfrage nach Produkten zur Wasseraufbereitung.

PDF (28 Seiten) | 8,89 MB

Kunststofflösungen für die Schüttgutindustrie Broschüren

SIMONA bietet Ihnen ein komplettes System aus Kunststoffplatten und Befestigungsmaterial für leistungsstarke Auskleidungen sowie Kunststoffrohre und -formteile für einen sicheren Materialtransport. Dabei sind die Eigenschaften unserer Produkte auf die speziellen Anforderungen Ihrer Industrien und Anwendungen zugeschnitten.

PDF (2 Seiten) | 1,21 MB

SIMONA® Große Spritzgussformteile - Volle Druckbelastbarkeit, hohe Effizienz Broschüren

Unser Produktprogramm der großen Spritzgussformteile ist in unterschiedlichen Druckklassen in Dimensionen bis d 900 mm erhältlich. Wir fertigen sowohl PE 100 als auch PP Formteile mit kurzen und langen Schweißenden.

PDF (8 Seiten) | 1,83 MB

Nahtlose Bögen bis d 1.000 mm Broschüren

Nahtlos. Makellos. Riesengroß. - Unsere nahtlosen Bögen sind ab sofort auch in den Dimensionen d 710 bis d 1.000 mm erhältlich.

PDF (12 Seiten) | 1.020,65 KB

Gespritzte Bögen d 450/500 mm Broschüren

PDF (5 Seiten) | 811,57 KB

SIMONA® PP HM Sanierungsrohrsystem Broschüren

Mit dem PP HM Rohrsystem bietet SIMONA Abwasserrohre und Formteile, die sowohl für die geschlossene Sanierung als auch für die offene und geschlossene Erneuerung ausgelegt sind.

PDF (2 Seiten) | 1,14 MB

Reduktionsverfahren (Swagelining, DynTec) Broschüren

Dieses wirtschaftliche Verfahren ist für die grabenlose Erneuerung von Druckrohr- und Freispiegelleitungen in nahezu allen Durchmessern und Querschnitten geeignet.

PDF (2 Seiten) | 1,69 MB

SIMONA® PE 100 CoEx schraubbare Kurzrohrmodule Broschüren

SIMONA® PE 100 CoEx schraubbare Kurzrohrmodule kommen in der Sanierung von Hausanschlusszuläufen und zum Anschluss an Abwassersammler zum Einsatz.

PDF (2 Seiten) | 3,53 MB

SIMONA® PA 12-Line Rohre und Formteile für Gasanwendungen (16 bar) Broschüren

Mit SIMONA® PA 12-Line Rohren und Formteilen können Gasdruckanwendungen bis zu 16 bar realisiert werden. Absolut zugfeste Schweißverbindungen ermöglichen eine sichere Installation.

PDF (2 Seiten) | 1,28 MB

SIMONA® Voll- und Hohlstäbe - Form- und Fertigteile wirtschaftlich produzieren Broschüren

SIMONA® Voll- und Hohlstäbe sind das ideale Material zur spangebenden Fertigung von Form- und Fertigteilen mit CNC-Drehmaschinen. Die extrudierten Stäbe zeichnen sich durch hohe chemische Widerstandsfähigkeit, hervorragende Verarbeitbarkeit sowie hohe Zähigkeit und Steifigkeit aus.

PDF (4 Seiten) | 1,10 MB

SIMOFUSE® - Die intelligente Schweißverbindung mit integrierten Heizwendeln Broschüren

Die Verbindungstechnik SIMOFUSE® ist effizient, platzsparend und ermöglicht einen schnellen Vor-Kopf-Einbau auch in Verbauelementen. Im Gegensatz zum Elektromuffenschweißen entfällt die Aussparung von Muffenlöchern. Das SIMOFUSE® System kann problemlos durch das glattwandige Muffen- und Spitzende auf dem bereits verdichteten Rohrauflager installiert werden.

PDF (16 Seiten) | 2,69 MB

SIMODUAL² Industriedoppelrohrsystem - Doppeltes Rohr für doppelte Sicherheit Broschüren

Zum Transport solcher Gefahrenstoffe werden doppelwandige Rohrleitungen empfohlen. Mit dem SIMODUAL2 Doppelrohrsystem hat SIMONA ein innovatives Komplettsystem mit integrierten Ankerpunkten für den industriellen Rohrleitungsbau entwickelt.

PDF (6 Seiten) | 1,21 MB

SIMODUAL² Produktkatalog Broschüren

SIMODUAL² Rohr- und Formteile

PDF (32 Seiten) | 3,57 MB

SIMONA® PE 100 AP-Line - Rohre und Formteile für den Feststofftransport Broschüren

SIMONA® PE 100 AP-Line Rohre und Formteile wurden speziell für den hydraulischen Transport von Feststoffen, wie Sand, Kohleschlamm oder Erz, sowie bei pneumatischer Förderung von Granulaten entwickelt und haben eine besonders verschleißfeste Innenschicht (AP = Abrasion Protect).

PDF (6 Seiten) | 1,57 MB

SIMONA® Abwasserrohrsysteme - Sichere und wirtschaftliche Lösungen aus Kunststoff Broschüren

Große Flexibilität und Beständigkeit gepaart mit hoher Funktionalität zeichnen die SIMONA® Abwasserrohrsysteme aus. Ihr geringes Gewicht und ihre zuverlässigen Verbindungsmethoden ermöglichen eine einfache und wirtschaftliche Installation. Im Gegensatz zu traditionellen Werkstoffen leiten sie Abwasser schadlos ab, ohne dass es austritt und unkontrolliert versickert. Die Experten von SIMONA stehen Ihnen von der Entwicklung des Projektes bis zur Planung vor Ort beratend zur Seite.

PDF (44 Seiten) | 6,23 MB

SIMONA® PFA - Hochleistungskunststoffe für den Korrosionsschutz Broschüren

Vollfluorierte SIMONA® Halbzeuge werden vorwiegend unter anspruchsvollen Betriebsbedingungen, wie z.B. im schweren Korrosionsschutz, eingesetzt. Hier stellen ihre exzellente chemische Widerstandsfähigkeit und hohe Temperaturstabilität die Sicherheit und Langlebigkeit der Anwendung sicher.

PDF (5 Seiten) | 704,94 KB

SIMODRAIN® Drainagerohrsysteme für den Verkehrswegebau Broschüren

Voraussetzung für die langfristige Funktionsfähigkeit einer Strecke ist ein dauerhaft wirksames Drainagesystem. SIMODRAIN® Rohrsysteme gewährleisten ein planmäßiges Abführen von Sickerwasser, Oberflächenwasser und Schichtenwasser und bieten ein Höchstmaß an Sicherheit für die dauerhafte Stabilität von Schienen und Straßen.

PDF (36 Seiten) | 6,44 MB

SIMODRAIN® Auflagering für SIMONA® Kunststoffschächte Broschüren

Mit dem neuen SIMODRAIN® PE Auflagering stellt SIMONA eine Neuentwicklung vor, die den speziellen bauseitigen Anforderungen beim Bau einer Tiefenentwässerung im Bereich von Eisenbahnverkehrslasten gerecht wird.

PDF (2 Seiten) | 1,55 MB

SIMONA® PE 100 FM-Line - Rohre und Formteile für die Löschwasserversorgung Broschüren

Das SIMONA® PE 100 FM-Line Rohr-und Formteilprogramm mit FM Zulassung bietet höchste Sicherheits- und Qualitätsstandards für den Einsatz in unterirdischen Feuerlöschleitungen. SIMONA ist weltweit der erste Kunststoffproduzent, der Rohre und Formteile "FM APPROVED" bis zu den Dimensionen d 630 mm anbietet.

PDF (4 Seiten) | 787,46 KB

SIMOLIFE - Produktprogramm für die Orthopädietechnik Broschüren

Kunststoffe im Dienste der Gesundheit - Seit mehr als 35 Jahren vertraut die Orthopädietechnik auf die gleichbleibend hohe Qualität von SIMONA. Mit Plattenmaterialien der Produktgruppe SIMOLIFE bietet Ihnen SIMONA das umfassendste Produktprogramm speziell für die Orthopädietechnik. Aus zertifizierten Rohstoffen produzieren wir hochwertige Produkte, die im Dienste der Gesundheit höchste Ansprüche erfüllen.

PDF (28 Seiten) | 2,12 MB

SIMOLIFE EVA - Flexible Kunststoffplatten für die Orthopädietechnik Broschüren

SIMOLIFE EVA Platten sind aufgrund ihrer spezifischen Materialeigenschaften hervorragend für Anwendungen in der Orthopädietechnik geeignet. Mit EVA flex und EVA superflex bietet SIMONA ein Produktprogramm, das die unterschiedlichen Ansprüche an die Flexibilität des Materials optimal erfüllt.

PDF (4 Seiten) | 402,50 KB

SIMONA® PE Eiprofil-Rohrsysteme - Für stark schwankende Abwassermengen Broschüren

In einem patentierten Fertigungsprozess produziert SIMONA Eiprofil- Rohre aus Polyethylen für die Sanierung bestehender gemauerter Kanäle und Beton-Eikanäle sowie für die Neuverlegung. Mit den SIMONA®PE Eiprofil- Rohren werden erstmals die Vorteile des Eiprofils – hohe Fließgeschwindigkeit bei kleinen Wassermengen und besserer Abfluss großer Wassermengen – mit den hervorragenden Werkstoff- und Verarbeitungseigenschaften von Polyethylen kombiniert.

PDF (12 Seiten) | 1,07 MB

SIMONA® Industrierohrsysteme - Höchste Zuverlässigkeit bei extremen Anforderungen Broschüren

In zahlreichen Industriezweigen beweisen SIMONA® Produkte ihre flexiblen Einsatzmöglichkeiten. Korrosionsresistenz, geringes Gewicht und hohe chemische Widerstandsfähigkeit sind entscheidende Vorteile gegenüber traditionellen Werkstoffen. SIMONA hält für Sie eine nahezu konkurrenzlose Vielfalt an unterschiedlichen Kunststoffen bereit. Immer mit dem Ziel, speziell für Ihre Herausforderungen die wirtschaftlichste Lösung zu entwickeln.

PDF (56 Seiten) | 1,86 MB

SIMONA® Hohlkammerplatten - Die effiziente Lösung für leichte und stabile Konstruktionen Broschüren

Unsere Forschung und Entwicklung arbeitet stetig an der Weiterentwicklung unserer Produkte. Durch innovative, technische Veränderungen konnten die Materialeffizienz und die Stabilität unserer längsverrippten Hohlkammerplatte weiter optimiert werden. Das Ergebnis ist unsere neue kreuzverrippte Hohlkammerplatte mit verringerten Wanddicken. Beide Varianten der SIMONA® Hohlkammerplatte zeichnen sich durch hohe Steifigkeit, niedriges spezifisches Gewicht und gute Wärmedämmung aus. Zudem sind sie einfach zu verund bearbeiten und dadurch vielseitig einsetzbar.

PDF (8 Seiten) | 1,79 MB

SIMOLUX - Die transparenten Platten aus PETG Broschüren

SIMOLUX, die bruchsichere und transparente Copolyester-Platte aus PETG, ist ein Multitalent. Ihre hohe Schlagzähigkeit und die hervorragenden Tiefzieheigenschaften sowie die Schwerentflammbarkeit machen SIMOLUX zum idealen Material für vielfältige Anwendungen.

PDF (3 Seiten) | 1,97 MB

SIMONA® PVC-C CORZAN - Aus nachchloriertem PVC für höchste Anforderungen Broschüren

Unschlagbar in Sachen Beständigkeit - Halbzeuge aus SIMONA® PVC-C CORZAN Industrial Grade besitzen aufgrund des erhöhten Chlorgehaltes eine ausgezeichnete chemische Widerstandsfähigkeit. Die Platten überzeugen zudem durch extrem glatte Oberflächen, die den chemischen Angriff wesentlich erschweren.

PDF (6 Seiten) | 321,42 KB

SIMONA® PVC-MZ-COLOR - Erhöht schlagzäh und sehr gut tiefziehfähig Broschüren

Die starken Platten für alle Fälle – Aufgrund der hohen Schlagzähigkeit, der chemischen Widerstandsfähigkeit und der sehr guten Verformbarkeit eignen sich SIMONA® PVC-MZ-COLOR Platten neben dem Einsatz im Behälter- und Apparatebau für Anwendungen des Hochbaus, der Werbetechnik und des Fahrzeugbaus.

PDF (4 Seiten) | 826,27 KB

SIMONA® PE 1000 superlining - Auskleidungskunststoffe für die Schüttgutindustrie Broschüren

SIMONA löst mit leistungsstarken Kunststoffplatten Materialfluss-, Reibungs- und Verschleißprobleme mit Schüttgut. Mit SIMONA® PE 1000 superlining führt SIMONA eine Premium-Produktreihe mit besten Gleiteigenschaften sowie sehr hoher Verschleißfestigkeit.

PDF (6 Seiten) | 1,19 MB

SIMONA® PE Mehrschichtplatten - Ausgezeichnete Barrierewirkung gegen Gase und Flüssigkeiten Broschüren

SIMONA® PE Mehrschichtplatten sind Polyethylen-Platten mit einer Barriereschicht aus EVOH. Dank der Sperrwirkung der EVOH-Schicht gegenüber Flüssigkeiten und den hervorragenden Tiefzieheigenschaften von Polyethylen eröffnen sie neue Wege in der Konstruktion von industriellen Behältern für die Lagerung und den Transport flüssiger Medien wie Kraftstoffen, Lösungsmitteln, Chemikalien und Parfums.

PDF (8 Seiten) | 2,11 MB

frisylen® Stanzplatten - Die hochwertigen Kunststoffplatten zum Stanzen Broschüren

Die Marke frisylen® steht weltweit für problemloses Stanzen aller Materialien. frisylen® Platten gibt es in verschiedenen Härtegraden – alle sind völlig lunkerfrei. Ihre hohe Schlagzähigkeit ermöglicht ein einwandfreies und sauberes Stanzen bei geringer Abnutzung.

PDF (4 Seiten) | 395,74 KB

SIMONA® PE FOAM/ SIMONA® PP FOAM - Die geschäumten Kunststoffplatten Broschüren

Hohe Steifigkeit bei geringem Gewicht – Die neuen Platten SIMONA® PE FOAM und SIMONA® PP FOAM bieten aufgrund des geschlossenzelligen geschäumten Kerns und der coextrudierten Deckschichten eine hervorragende Kombination von niedrigem Gewicht und hoher Steifigkeit.

PDF (4 Seiten) | 243,65 KB

SIMONA® COPLAST - Die coextrudierten PVC-Schaumplatten für innen und außen Broschüren

Die coextrudierten PVC-Schaumplatten SIMONA® COPLAST überzeugen durch eine sehr gute Oberflächenoptik sowie hohe Steifigkeit. Dank der UV- und Witterungsstabilität ist COPLAST auch das ideale Produkt für den Außeneinsatz.

PDF (4 Seiten) | 814,58 KB

SIMOPOR - Die Produktfamilie der leichten PVC-Freischaumplatten Broschüren

Mit der neuen SIMOPOR Produktfamilie bietet SIMONA Ihnen jetzt noch mehr Raum für Kreativität in der visuellen Kommunikation und im Baugewerbe. Von reinweiß bis farbig, von schwerentflammbar bis federleicht: In unserem erweiterten Produktprogramm finden Sie genau das richtige Produkt für Ihr Projekt.

PDF (8 Seiten) | 1,12 MB

SIMOPOR CONSTRUCT - wirtschaftlich konstruieren mit Leichtigkeit Broschüren

SIMOPOR CONSTRUCT ist unsere neuste PVC Freischaumplatte. Sie überzeugt durch geringes Gewicht, hohe Stabilität und aus gezeichnete Verarbeitbarkeit. Durch den Einsatz von Recyclat schließen wir Werkstoffkreisläufe und bieten eine nachhaltige und wirtschaftliche Alternative zu klassischen Materiallösungen aus Holz oder Metall. SIMOPOR CONSTRUCT bietet kunststofftypische Vorteile wie Resistenz gegenüber Feuchtigkeit und chemischen Medien, Sicherheit vor Korrosion und Vermoderung sowie thermische Verformbarkeit – eine Kombination von Eigenschaften, die neue Gestaltungslösungen für viele Anwendungen ermöglicht.

PDF (6 Seiten) | 913,11 KB

SIMONA® PP-H AlphaPlus® - Ihr Vorteil im industriellen Rohrleitungsbau Broschüren

Mit SIMONA® PP-H AlphaPlus® steht Ihnen ein homopolymeres Polypropylen (PP-H) zur Verfügung, das neue Perspektiven für den Einsatz im industriellen Rohrleitungsbau eröffnet. SIMONA® PP-H AlphaPlus® weist eine Vielzahl von Vorteilen auf. SIMONA ist der einzige Rohr- und Formteil- Hersteller, der eine Zulassung für einen PP-H Rohstoff beim DIBt (Deutschen Institut für Bautechnik Berlin) erhalten hat.

PDF (10 Seiten) | 575,81 KB

SIMONA® PP-H AlphaPlus® - Ihr Vorteil im industriellen Behälter- und Apparatebau Broschüren

Mit SIMONA® PP-H AlphaPlus® steht Ihnen ein homopolymeres Polypropylen (PP-H) zur Verfügung, das dank einer speziell modifizierten Rezeptur für den Einsatz im industriellen Behälter- und Apparatebau prädestiniert ist.

PDF (8 Seiten) | 816,18 KB

SIMONA® PE CoEx Kanalrohrsysteme - Kunststoffe im Umweltschutz für kommunale Abwässer Broschüren

SIMONA bietet Ihnen neben den traditionellen schwarzen PE-HD Rohren ein komplettes Abwasserkanalrohrsystem aus coextrudierten PE-HD Vollwandrohren, das SIMONA® PE CoEX Kanalrohrsystem an. Die hellgraue Innenschicht der SIMONA® PE CoEx Kanalrohre erlaubt dabei eine optimale Ausleuchtung ohne Spiegelungen und Reflektionen bei der Kamerainspektion.

PDF (10 Seiten) | 394,96 KB

SIMONA® PE 100 T-Stücke mit reduziertem Abgang - Kompakte Formteile für volle Druckbelastbarkeit Broschüren

In einem neuen Fertigungsprozess ist es SIMONA gelungen, volldruckbelastbare T-Stücke mit reduziertem Abgang zu fertigen, die die hohen Anforderungen in der Wasserversorgung erfüllen. Die Werkstattteile verfügen über einen verstärkten Sattel und ermöglichen so eine volle Druckbelastung ohne die sonst erforderliche Vollummantelung. Diese kompakte Bauweise macht aufwändige Baugruppen mit T-Stücken und Reduktionen überflüssig. So wird der Platzaufwand erheblich reduziert, eine effizientere Montage ermöglicht und die Kosten drastisch gesenkt.

PDF (4 Seiten) | 161,22 KB

SIMONA® PE 100 Festflansche - Universelle Verbindung in kompakter Bauweise Broschüren

Der SIMONA® PE 100 Festflansch vereint das hohe Widerstandsmoment von PP/Stahl und die ausgezeichneten Verbindungsmöglichkeiten von PE 100. In einem kombinierten Spritzgussverfahren entsteht so ein Formteil zur einfachen und sicheren Anbindung von PE-Rohrleitungen an Bauteile aus metallischen Werkstoffen. Der SIMONA® PE 100 Festflansch ermöglicht somit die Kombination von unterschiedlichen Werkstoffen in einem Rohrleitungssystem.

PDF (4 Seiten) | 434,91 KB

tech.info SIMODRAIN® Drainagerohrsysteme (Verlegeanleitung) Broschüren

In dieser tech.info finden Sie detaillierte Verlegehinweise, Vollfüllungstabellen und ein Berechnungsbeispiel zu den hydraulischen Abflusswerten unserer SIMODRAIN® Drainagerohrsysteme.

PDF (28 Seiten) | 1,22 MB

tech.info - SIMONA® PE Broschüren

Der Werkstoff Polyethylen (PE) wird nach unterschiedlichen Kriterien klassifiziert: Neben der Unterscheidung nach den Herstellverfahren (z. B. Nieder- oder Hochdruckverfahren) werden die Polyethylene in der Praxis hauptsächlich nach den Kriterien Dichte, Molekulargewicht und Zeitstandverhalten eingeteilt. Dabei kann es durchaus vorkommen, dass sich verschiedene PE Typen in einem Kriterium unterscheiden, während sie bei den beiden anderen in die gleiche Gruppe fallen.

PDF (18 Seiten) | 847,96 KB

tech.info - SIMONA® Elektrisch leitfähige (EL-) Kunststoffe Broschüren

Kunststoffe nehmen ein immer breiteres Anwendungsspektrum in unserem heutigen Leben ein. Sie werden in der chemischen Industrie, im Behälter-, Apparate- und Rohrleitungsbau eingesetzt. Dort kommen sie nicht nur wegen ihres guten Preis-Leistungs-Verhältnisses zum Einsatz, sondern auch wegen ihrer hohen chemischen Widerstandsfähigkeit und ihrer guten Verarbeitbarkeit. In diesen Bereichen werden überwiegend die Kunststoffe Polyethylen (PE) und Polypropylen (PP) eingesetzt.

PDF (16 Seiten) | 803,39 KB

tech.info - SIMONA® PP Broschüren

tech.info SIMONA® PP. Der Werkstoff Polypropylen – im Gegensatz zum Polyethylen ein Werkstoff mit asymmetrischem Monomeraufbau – kann anhand verschiedener Merkmale in Gruppen unterteilt werden.

PDF (23 Seiten) | 1,44 MB

tech.info SIMONA® COPLAST Broschüren

SIMONA® COPLAST ist ein Verbundwerkstoff aus speziell für den Außeneinsatz stabilisierten, kompakten Deckschichten und geschäumtem PVC-U (Hart-PVC) als Kernmaterial. Die mittlere Dichte beträgt nur ca. 0,67 g/cm³ bei gleichzeitig hoher Steifigkeit. Schall- und Wärmedämmung sind selbstverständlich. Hinzu kommt die erschwerte Entflammbarkeit, die diesem Werkstoff ein weites Feld von Anwendungsbereichen erschließt. Deckschichten aus kompaktem, weichmacherfreiem PVC schaffen eine hervorragende Oberflächengüte, die den Werkstoff für den Einsatz gerade in den Bereichen Werbung, Display, Messebau u. ä. prädestiniert.

PDF (16 Seiten) | 360,42 KB

tech.info - SIMONA® Hohlkammerplatten Broschüren

Allgemeines, Lieferprogramm, Technische Informationen, Verarbeitungshinweise, Lagerung, Rechtliche Hinweise und Beratung und Sicherheitsdatenblatt.

PDF (24 Seiten) | 1,07 MB

tech.info - SIMONA® PE blau 340 - Platten für Hochbehälterauskleidungen in Trinkwasseranwendungen Broschüren

SIMONA® PE blau 340 Platten sind eine wirtschaftliche Lösung zur Auskleidung von Roh-, Rein- oder Trinkwasserbehältern und minimieren Reinigungs- und Desinfektionskosten.

PDF (4 Seiten) | 357,07 KB

tech.info - Schachtanschluss SIMOFUSE® - Produktinformation, Montageanleitung Broschüren

Diese tech.info gilt für die Verarbeitung von SIMONA® Schachtanschlüssen der Baureihe SIMOFUSE® aus PE-HD mit integrierten Heizwendeln für einen zugfesten Anschluss von PE-HD Kanalrohren an Fertigbetonschächte zum werkseitigen Einbau im Betonwerk.

PDF (12 Seiten) | 569,20 KB

tech.info - SIMOFUSE® Rohrverbindung - Produktinformation, Montageanleitung Broschüren

Diese tech.info gilt für die Verarbeitung von SIMONA® SIMOFUSE® Rohrverbindungen aus PE-HD mit integrierten, gedeckten Heizwendeln für einen zugfesten, dauerhaft dichten Anschluss von PE-HD Kanalrohren.

PDF (12 Seiten) | 1,16 MB

prod.info - SIMONA® PE 500/SIMONA® PE 1000 Broschüren

Allgemeines, Lieferprogramm, Technische Informationen, Verarbeitungshinweise, Lagerung, Rechtliche Hinweise und Beratung und Sicherheitsdatenblatt.

PDF (21 Seiten) | 2,62 MB

prod.info - SIMONA® PE FOAM / SIMONA® PP FOAM Broschüren

Allgemeines, Lieferprogramm, Technische Informationen, Verarbeitungshinweise, Lagerung, Rechtliche Hinweise und Beratung und Sicherheitsdatenblatt.

PDF (15 Seiten) | 216,94 KB

work.info: Schweißen Broschüren

Verarbeitungshinweis. Darstellung der verschiedenen Schweißverfahren wie Warmgasschweißen, Heizelementschweißen, Heizwendelschweißen und Extrusionsschweißen. Übersicht über die geltenden Normen und Regeln, Übersichten zu den wichtigsten technischen Parametern sowie Ausführungen zu den Prüfverfahren. 

PDF (60 Seiten) | 1,84 MB

work.info: Spanende Bearbeitung Broschüren

Verarbeitungshinweis zum spanabhebenden Bearbeiten thermoplastischer Kunststoffe

PDF (19 Seiten) | 318,13 KB

work.info: Thermoformen, Warmformen, Biegen Broschüren

Verarbeitungshinweis. Für die Formgebung haben sich in der industriellen Praxis unterschiedliche Verfahren durchgesetzt, die ständig durch Praxiserfahrungen weiterentwickelt werden. Die Verfahren kann man in das Thermoformen, Warmformen und Biegen unterteilen. Das Tiefziehen, Vakuumformen und Druckluftformen sind spezielle Thermoformverfahren

PDF (28 Seiten) | 511,51 KB

work.info: Kleben Broschüren

Verarbeitungshinweis. Vorstellung der verschiedenen Klebstofftypen. Erläuterungen zu Adhäsions- und Diffusionsklebung, Vorbehandlung der zu klebenden Teile sowie zur Verklebbarkeit der SIMONA® Werkstoffe. Informationen zu den Beanspruchungsarten von Klebekonstruktionen. 

PDF (22 Seiten) | 387,37 KB

Verarbeitungshinweis Auskleidung und Verbundbau Broschüren

Verbundkonstruktionen haben im chemischen Apparate- und Rohrleitungsbau in den letzten Jahren eine immer größere Bedeutung gewonnen. Überall dort, wo Kunststoff-Vollbauweisen oder Edelstahl und Sondermetalle an konstruktionsbedingte wirtschaftliche Grenzen stoßen, bedient man sich einer Verbundkonstruktion mit Innenliner. Dabei werden die hohe chemische Widerstandsfähigkeit der Thermoplaste aus dem SIMONA-Programm mit der mechanischen Festigkeit bewährter Werkstoffe wie z.B. GFK und Stahl kombiniert.

PDF (24 Seiten) | 273,40 KB

Toleranzen extrudierte Platten Broschüren

Toleranzangaben zu SIMONA® extrudierte Platten

PDF (2 Seiten) | 58,12 KB

Toleranzen gepresste Platten Broschüren

Toleranzangaben zu SIMONA® Pressplatten

PDF (1 Seite) | 31,77 KB

Toleranzen für Vollstäbe Broschüren

Toleranzangaben zu SIMONA® Vollstäbe

PDF (2 Seiten) | 93,84 KB

Toleranzen Hohlstäbe Broschüren

Toleranzangaben zu SIMONA® Hohlstäben

PDF (1 Seite) | 23,54 KB

Toleranzen Schweißdrähte Broschüren

PDF (7 Seiten) | 115,14 KB

SIMONA.report - Spezialausgabe K 2016 Broschüren

PDF (12 Seiten) | 2,38 MB

PraxisStudie 66 - Kühlwasserbecken aus kreuzverrippten SIMONA® Hohlkammerplatten ermöglichen innovative Energiekonzepte Broschüren

Auf einem 75 Hektar großen sanierten Raffineriegelände in Ingolstadtwurde mit dem incampus ein hochmoderner Technologiepark eröffnet.Als Nullenergie-Campus soll dieser Hightechpark in Zukunft genauso vielEnergie erzeugen, wie er verbraucht. Dieses innovative Energiekonzeptsoll durch ein wasserbasiertes Rohrleitungsnetz, das sogenannte LowEx-Netz, realisiert werden. Bestandteil ist unter anderem ein 100 m³-Kühlwasserbeckenaus kreuzverrippten SIMONA® PE 100 schwarz Hohlkammerplatten.

PDF (2 Seiten) | 1,15 MB

PraxisStudie 65 - Regenwasserspeicher aus längsverrippten SIMONA® Hohlkammerplatten leisten wertvollen Beitrag zum Umweltschutz Broschüren

Regenwasser verwenden, statt Trinkwasser verschwenden - das war dieDevise bei der Sanierung der als Eventlocation genutzten Lokhalle in Göttingen.Hier sollte die alte Regenwassernutzanlage durch zwei Regenwasserspeichermit maximal möglichem Nutzvolumen ersetzt werden. Fürden Bau dieser Kunststoffbehälter entschied sich die Hopfgartner Kunststoff-& Umwelttechnik GmbH für längsverrippte SIMONA® PE 100schwarz Hohlkammerplatten, die mit hoher Stabilität, einfacher Verarbeitbarkeitund langer Lebensdauer überzeugen konnten.

PDF (2 Seiten) | 2,12 MB

PraxisStudie 64 - SIMORAIL HL3 – zahlreiche Designoptionen bei hoher Sicherheit und Funktionalität Broschüren

Als Anbieter für Schienenfahrzeuge ist sich das schweizerische Unternehmen Stadler seiner gesellschaftlichen Verantwortung für zukunftsfähige Mobilität bewusst und steht daher für innovative, nachhaltige und langlebige Qualitätsprodukte. Das zeigte sich auch bei der Materialauswahl für die Innenraumgestaltung der neuen Stadler Straßenbahn TINA. Zum Einsatz kamen SIMORAIL HL3 Platten, die aufgrund ihres speziellen Eigenschaftsprofils über eine besonders lange Lebensdauer verfügen und am Ende ihres Produktlebenszyklus zu 100% recycelt werden können.

PDF (2 Seiten) | 850,77 KB

PraxisStudie 63 - SIMONA® PE 100-RC Line Druckrohre Broschüren

SIMONA PE 100–RC LINE Druckrohre:
einfaches Handling durch geringes Gewicht, auch bei großen Rohrlängen

PDF (2 Seiten) | 1,01 MB

PraxisStudie 62 - Wasserwerk Murrtal - SIMONA® PP-H AlphaPlus® Rohre und Formteile Broschüren

Für den Einsatz in Wasserwerken ist SIMONA® PP-H AlphaPlus® als α-nukleiertes homopolymeres Polypropylen (PP-H) prädestiniert. Die feine Kristallitstruktur des Werkstoffs wirkt sich äußerst positiv auf die Oberflächenrauigkeit der medienführenden Rohrinnenflächen aus. Dadurch reduziert sich die Rohrreibung stark und verringert Druckverluste. Zudem ist die äußerst geringe Oberflächenrauigkeit ein entscheidendes Qualitätskriterium, um die Gefahr von Anhaftungen an den Rohrinnenflächen und damit Verunreinigungen des Trinkwassers zu minimieren. Diese Eigenschaften überzeugten auch Keller Industriemontagen, der sich bei der Auswahl der Werkstoffe u.a. für PP-H AlphaPlus®-Produkte von SIMONA entschied.

PDF (2 Seiten) | 1,72 MB

PraxisStudie 61 - Thermogeformte Bauteile aus SIMORAIL HL3 – für mehr Nachhaltigkeit im öffentlichen Personennahverkehr Broschüren

Städtische Ballungszentren wachsen und damit auch die Nachfrage nach schnellen und effizienten öffentlichen Verkehrsmitteln. Dabei spielen Nachhaltigkeit und Klimaschutz eine zunehmend wichtige Rolle. Aus diesem Grund setzt die australische Stadt Brisbane für ihr neues Metro System auf batteriebetriebene Doppelgelenkbusse des Schweizer Unternehmens Carrosserie HESS AG. Für diese Elektrobusse produziert die ebenfalls in der Schweiz ansässige PLASTIKA BALUMAG AG thermogeformte Dachrahmen- und Türdeckel aus SIMORAIL HL3.

PDF (2 Seiten) | 1,33 MB

PraxisStudie 60 - Sichere Aufbewahrung von Natronlauge bei der Covestro AG dank SIMONA® PP-C-PK Behälterauskleidung Broschüren

SIMONA® PP-C-PK ist ein echter Allrounder, wenn es um die Auskleidung von Behältern für die chemische Prozessindustrie geht. Das Materialkombiniert hohe chemische Widerstandsfähigkeit mit exzellenter Verschweißbarkeit und verbindet sich dank der Polypropylen-Kaschierung optimal mit dem Tragwerkstoff der Behälter. Diese Eigenschaften überzeugten auch unseren Partner Plasticon Germany, der sich bei der Herstellung eines neuen Katholyt-Hochbehälters für eine Auskleidung mit PP-C-PK Platten von SIMONA entschied.

PDF (2 Seiten) | 1,09 MB

PraxisStudie 59 - Mobile Waschboxen aus witterungsbeständigen SIMONA® Hohlkammerplatten Broschüren

Reinigen leicht gemacht: Im Auftrag der KWB Air Systems war Profilplast, ein führender Händler von Kunststoffhalbzeugen und Rohrleitungskomponenten, auf der Suche nach einem geeigneten Konstruktionsmaterial für den Bau einer innovativen Reinigungsbox. Da die Box flexibel einsetzbar und daher transportfähig sein sollte, spielte neben der Beständigkeit gegenüber UV-Strahlung und Feuchtigkeit vor allem das Gewicht des Materials eine wichtige Rolle. Weiße SIMONA® PE 100 Hohlkammerplatten mit UV-Stabilisierung überzeugten durch ihr niedriges spezifisches Gewicht bei gleichzeitig hoher Steifigkeit, durch die die Waschbox ohne Stahlverstärkung realisiert werden konnte.

PDF (2 Seiten) | 345,79 KB

PraxisStudie 58 - SIMONA® PE 100 Produkte für eine Trinkwasserleitung in Belgien Broschüren

Die Renovierung des bestehenden Trinkwasserversorgungsnetzes in Sint-Niklaas (Belgien) war für FARYS, ein belgisches Wasserversorgungsunternehmen, eine besondere Herausforderung. Aufgrund der bereits bestehenden Infrastruktur mussten bei der Streckenplanung der neuen Rohrleitungen zahlreiche Hindernisse umgangen werden, wodurch eine Kombination aus offener und grabenloser Rohrverlegung erforderlich wurde.

PDF (2 Seiten) | 350,10 KB

PraxisStudie 57 - SIMONA® PFA schützt Reaktordeckel vor Verschleiß und Korrosion Broschüren

OOO „Perm Chemical Company“, ein russischer Chemikalienhersteller, beauftragte die OOO „Novitek“ mit der Herstellung eines Reaktordeckels für einen Stahlreaktor. Eine Schutzschicht aus SIMONA® PFA-GK im Inneren des neuen Deckels stellt sicher, dass dieser langfristig den anspruchsvollen Betriebsbedingungen des chemischen Reaktors standhält.

PDF (2 Seiten) | 1,57 MB

PraxisStudie 56 - SIMONA® PE 100 Rohre, Formteile und PP-H AlphaPlus® Platten für den Europa-Park Rust Broschüren

Auf einer rund 450.000 Quadratmeter großen Erweiterungsfläche des Europa-Park in Rust wurde nach nur zwei Jahren Bauzeit eine spektakuläre Wasser-Erlebniswelt im skandinavischen Stil verwirklicht. Die Badewasseraufbereitungsanlage des Großprojekts „Rulantica“ wurde vom langjährigen Partner der SIMONA AG, der aquila wasseraufbereitungstechnik

gmbh, ausgeführt. Dazu lieferte die SIMONA AG insgesamt über 100 Tonnen PE 100 Rohre und Formteile mit einem Durchmesser zwischen 50 und 500 mm.

PDF (2 Seiten) | 2,11 MB

PraxisStudie 55 - Auskleidung von Lebensmittelsilos mit SIMONA® PP-H AlphaPlus® Broschüren

TATE & LYLE plc ist ein international tätiges, britisches Unternehmen der Nahrungsmittelindustrie und spezialisiert auf die Produktion von Süßungsmitteln, Stärke und Nahrungsergänzungsmitteln. Die niederländische Tochtergesellschaft des Unternehmens beauftragte die Roos & Co. Kunststoff- und Metallverarbeitungs GmbH mit der Sanierung von Lebensmittelsilos. Die Auskleidung der sechs Betonsilos erfolgte mit SIMONA® PP-H AlphaPlus® Platten, die durch ihre Lebensmittelkonformität, einfache Verarbeitbarkeit und hohe chemische Widerstandsfähigkeit überzeugten.

PDF (2 Seiten) | 3,67 MB

PraxisStudie 54 - Zentrales Vakuumsystem aus SIMONA® PE 100 Rohren reduziert Energiekosten Broschüren

Die Schweikart hightech Holzteile GmbH hat sich auf hocheffiziente Teilebearbeitung spezialisiert und beherrscht zahlreiche Verfahrenstechniken in unterschiedlichen Fertigungstiefen. Um Energiekosten zu reduzieren, wollte Schweikart mehrere CNC-Anlagen an ein zentrales Vakuumsystem anschließen. Wegen der speziellen Belastung suchte man nach einer Alternative zu konventionellen Lüftungskanälen aus dünnem Blech. Aufgrund modularer Bauweise, geringem Gewicht und stoffschlüssiger Verbindung hat sich Schweikart für eine Kunststofflösung aus SIMONA® PE 100 entschieden.

PDF (2 Seiten) | 211,79 KB

PraxisStudie 53 - Hydraulische Sanierung eines Abwassersammlers mit individuell gefertigten SIMONA® PE 100 Schächten Broschüren

Zur hydraulischen Sanierung eines Abwassersammlers wurden im nordrhein-westfälischen Wipperfürth ein neues Pumpwerk installiert sowie eine 2,5 km lange PE 100 Druckrohrleitung verlegt. Trotz bereits durchgeführter Optimierungsmaßnahmen konnte der bestehende Abwassersammelkanal die anfallenden Abwassermengen nicht mehr bewältigen. Die neue Druckleitung aus SIMONA® PE 100 Rohren sollte daher ein enges Teilstück des Sammlers überbrücken und den insgesamt 5,6 km langen Abwasserkanal entlasten.

PDF (2 Seiten) | 288,48 KB

PraxisStudie 52 - SIMONA® PE 100 Liningrohre sanieren Trinkwasserleitung in Bern im Reduktionsverfahren Broschüren

In der Schweizer Landeshauptstadt Bern wurden insgesamt 350 m der aus dem Jahre 1959 stammenden Grauguss-Trinkwassertransportleitung DN 300 mm saniert. Aufgrund des großen Verkehrsaufkommens und der hohen Wiederinstandstellungskosten konnte eine offene, konventionelle Bauweise nicht in Betracht gezogen werden. Daher entschied man sich die alte Grauguss-Leitung im Reduktionsverfahren (Swagelining) mit den widerstandsfähigen und druckbelastbaren SIMONA® PE 100 Liningrohren zu erneuern.

PDF (2 Seiten) | 416,92 KB

PraxisStudie 51 - Schwimmweltmeisterschaften 2017 in Budapest mit Hebeböden aus SIMONA® PP-H weiß 9002 Platten Broschüren

Variopool B.V. ist Marktführer im Bereich höhenverstellbarer Schwimmbadböden und Beckenabtrennungen. Das niederländische Unternehmen war beauftragt, die Wasserbecken der für die Schwimmweltmeisterschaften 2017 neu errichteten Duna Aréna in Budapest mit Hebeböden und Abtrennungen auszustatten. Variopool realisierte das Projekt mit SIMONA® PP-H weiß 9002 Platten, die von unserem langjährigen Handelspartner Vink Kunststoffen B.V. in den Niederlanden geliefert wurden.

PDF (2 Seiten) | 673,57 KB

PraxisStudie 50 - Transportabler doppelwandiger Lagerbehälter aus SIMONA® PE 100 Hohlkammerplatten Broschüren

Die Roos & Co. Kunststoff- und Metallverarbeitungs GmbH wurde durch die Firma BakerCorp GmbH & Co. KG beauftragt einen doppelwandigen Behälter zum zeitlich begrenzten Betrieb an wechselnden Aufstellungsorten zu entwickeln. Ziel war einen flexiblen Einsatz im Rahmen von Revisions- oder Instandhaltungsmaßnahmen zu ermöglichen. Für diese Anwendung konnten die SIMONA® PE 100 Hohlkammerplatten als ideales Material überzeugen.

PDF (2 Seiten) | 439,43 KB

PraxisStudie 49 - Auskleidung von Passagierwaggons mit SIMONA® PVC-CAW-FR Broschüren

Das ukrainische Unternehmen Factorial Ltd. suchte im Auftrag seines Kunden MDC Research and Production Association, LLC ein geeignetes Material für die Innenauskleidung von Passagierzügen. Aufgrund regionaler Bestimmungen musste dieses eine lange Lebensdauer aufweisen sowie leicht zu verarbeiten und schwerentflammbar sein. SIMONA® PVC-CAW-FR Platten, die von SIMONA speziell für diesen Einsatzzweck entwickelt wurden, konnten alle Anforderungen erfüllen.

PDF (2 Seiten) | 267,88 KB

PraxisStudie 48 - Grabenlose Sanierung mit SIMONA® PE 100 Eiprofilen im Reliningverfahren Broschüren

Auf einer Gesamtlänge von 580 m wurde im Rahmen der externen Erschließung der Universitätsmedizin Göttingen ein Eiprofilkanal im Reliningverfahren erneuert. SIMONA® PE Eiprofil-Rohre kombinieren geometrische Vorteile – hohe Fließgeschwindigkeit bei kleinen Wassermengen und besserer Abfluss großer Wassermengen – mit den hervorragenden Werkstoff- und Verarbeitungseigenschaften von Polyethylen. Die kundenindividuelle Lösung des Eiprofils ohne Fuß ermöglichte eine hohe Verlegeleistung und einen schnellen Abschluss der Baumaßnahme.

PDF (2 Seiten) | 372,79 KB

PraxisStudie 47 - SIMONA® PP-H AlphaPlus® Rohrsysteme in der größten Wasserentsalzungsanlage der USA Broschüren

Der Klimawandel und die damit einhergehende Wasserknappheit sind gemäß einer aktuellen OECD-Studie in vielen Regionen dieser Welt eine der größten gesellschaftlichen Herausforderungen. SIMONA leistet mit

ihren korrosionsbeständigen Rohrleitungssystemen einen aktiven Beitrag, um diesen Mangel zu bekämpfen. Die widerstandsfähigen Rohre, Formteile und Flansche mit nationaler NSF Trinkwasserzulassung wurden im amerikanischen Carlsbad, Kalifornien, in der größten Trinkwasseraufbereitungsanlage der westlichen Hemisphäre eingesetzt.

PDF (2 Seiten) | 280,88 KB

PraxisStudie 46 - Grabenlose Rohrverlegung im Großstadtverkehr mittels Horizontalspülbohrverfahren (HDD) Broschüren

Der Energielieferant CREOS stand vor der schwierigen Aufgabe, die Stromversorgung der Stadt Luxemburg zu erneuern und den wachsenden Energiebedarf des Flughafen Findel sowie der beiden Stadtviertel Kirchberg und Ban de Gasperich sicherzustellen. Ohne Einschränkung des laufenden Großstadtverkehrs war dies eine sehr diffizile Herausforderung. Zum Einsatz kamen SIMONA® PE 100 RC-Line Rohre.

PDF (2 Seiten) | 378,61 KB

PraxisStudie 45 - Offene Sanierung eines Abwasserkanals mit SIMONA® PE 100 Eiprofilen Broschüren

Im Rahmen der externen Erschließung der Universitätsmedizin Göttingen wurde auf einer Länge von insgesamt 1,3 km ein Abwasserkanal saniert. Dazu zählte auch ein Bauabschnitt, bei dem in offener Bauweise der Eikanal auf einer Strecke von 100 m erneuert wurde. Um eine dauerhafte Dichtigkeit des Systems gewährleisten zu können und eine hohe Verlegeleistung zu erzielen, fiel die Wahl auf das SIMONA® PE Eiprofil-Rohrsystem.

PDF (2 Seiten) | 261,91 KB

Fachzeitschrift 3R: Wiesbadener Abwasserkanal DN 600 mit neuem PP-Vortriebsrohrsystem saniert Broschüren

Wie saniert man einen maroden Abwasserkanal und Hausanschlüsse ohne aufwändige Straßengräben und ohne Behinderung des Stadtverkehrs? Ganz einfach – mit einem Roboter, einer Hydraulikpresseinheit und dem neuen Vortriebsrohrsystem von SIMONA. In 1,50 m Tiefe unter Straßenniveau wurde ein Altkanal mit einer Nennweite von 600 mm in geschlossener Bauweise erneuert.

PDF (2 Seiten) | 502,97 KB

PraxisStudie 44 - SIMOGREEN PLA-HT – Nachhaltige Lösung zur Herstellung gefräster Grundgehäuse für elektronische Etiketten Broschüren

Die e-inductive GmbH & Co. KG verfügt über ein umfangreiches Wissen an modernsten Technologien für Energie- und Datenübertragung. Für die Herstellung des gefrästen Grundgehäuses ihrer elektronischen Etiketten war das Unternehmen auf der Suche nach einem nachhaltigen Material mit hochwertiger Optik und guten Verarbeitungseigenschaften. SIMONA konnte hierbei mit SIMOGREEN PLA-HT als idealem Produkt für diese Anwendung überzeugen.

PDF (2 Seiten) | 634,38 KB

PraxisStudie 43 - SIMONA® PP AlphaPlus® – Das Auskleidungsmaterial für höchste Sicherheit im Anlagenbau Broschüren

Die G&H Kunststofftechnik GmbH & Co. KG ist auf die Auskleidung von Anlagen zur kathodischen Tauchlackierung (KTL) von Karosserieteilen spezialisiert. Für die Claas Selbstfahrende Erntemaschinen GmbH sollte erstmalig im Nutzfahrzeugbereich eine aus Stahl vorhandene KTL-Tauchanlage mit Kunststoff ausgekleidet werden. Hierbei setzte G&H erneut auf SIMONA® PPAlphaPlus® als bewährtes Auskleidungsmaterial.

PDF (2 Seiten) | 701,66 KB

PraxisStudie 42 - Auskleidung einer Anlage zur kathodischen Tauchlackierung mit SIMONA® PP AlphaPlus® für die Adam Opel AG Broschüren

Die G&H Kunststofftechnik GmbH & Co. KG wurde von der Adam Opel AG beauftragt, eine aus Normalstahl vorhandene Durchlaufanlage zur kathodischen Tauchlackierung (KTL) von Karosserieteilen auszukleiden. Erstmalig wurde hierfür bei Opel Kunststoff verwendet. Aufgrund der hohen Anforderungen an die chemische Widerstandsfähigkeit des Auskleidungsmaterials fiel die Wahl auf SIMONA® PP AlphaPlus® Platten und Rohre.

PDF (2 Seiten) | 166,20 KB

PraxisStudie 41 - SIMOFUSE® Druckrohre – Neue Abwasserdruckleitung in schwer zugänglichem Bachprofil Broschüren

In der luxemburgischen Stadt Differdange wurde für die Verlegung einer Abwasserdruckleitung in einem nur punktuell zugänglichen, unterirdischen Bachprofil ein einfach zu handhabendes und druckbelastbares Kunststoffrohrsystem benötigt. Beengte Örtlichkeiten forderten zusätzlich eine platzsparende Verbindungstechnologie. Die Wahl fiel auf SIMOFUSE® Druckrohre.

PDF (2 Seiten) | 1,99 MB

PraxisStudie 40 - Hochreine Anlagensysteme für die Halbleiterfertigung – für jede Komponente das ideale SIMONA® Produkt Broschüren

Die atp GmbH ist auf die Erstellung von Gesamtkonzepten in der Halbleiterindustrie spezialisiert, darunter auf den Bau von hochreinen Medienver- und -entsorgungssystemen sowie Anlagen- und Prozessequipment. Für die Herstellung von zwei Nassprozessanlagen und zehn Chemieversorgungssystemen wurden Platten, Rohre und Formteile aus SIMONA® PP weiß, SIMONA® PVC-GLAS, SIMONA® PVDF sowie SIMONA® PP-H AlphaPlus® eingesetzt.

PDF (2 Seiten) | 222,28 KB

PraxisStudie 39 - SIMONA® SPC RC- und RC-Line Druckrohre für Erdgasleitungen im HDD-Verfahren Broschüren

Für den Neubau einer Erdgasleitung in den Schweizer Kantonen Solothurn und Bern benötigte die SWG Grenchen widerstandsfähige und druckbelastbare Kunststoffrohre. Sie sollten sich sowohl für die grabenlose als auch für die sandbettlose Rohrverlegung eignen. Die Wahl fiel auf SIMONA® SPC RC-Line Schutzmantelrohre und SIMONA® RC-Line Druckrohre.

PDF (2 Seiten) | 594,33 KB

PraxisStudie 37 - Effizienter Bootsbau leicht gemacht – mit SIMONA® PE FOAM Broschüren

Aufgrund der wachsenden Nachfrage der inländischen Schifffahrtsindustrie produziert das spanische Unternehmen Elimat Arbeits-, Rettungs- und Transportboote aus PE-HD. Zum Portfolio seiner Boote zählt das Unternehmen auch ein Modell, bei welchem für den Rumpf SIMONA® PE-HWU und für den Innenausbau SIMONA® PE FOAM in verschiedenen Dicken verwendet wurden, um u.a. eine höhere Effizienz zu erzielen.

PDF (2 Seiten) | 972,33 KB

PraxisStudie 36 - SIMONA® PP-H AlphaPlus® Rohre für größte Wasseraufbereitungsanlage im Zweckverband Trollmühle Broschüren

Die bislang größte Uranex-Anlage zur Entfernung von Uran und eine der größten Carix-Anlagen zur Teilentsalzung wurden Ende des Jahres 2011 vom Zweckverband Trollmühle in Windesheim in Betrieb genommen. SIMONA lieferte für die Wasseraufbereitungsanlage PP-H AlphaPlus® Rohre. Die Eigenschaften der SIMONA® PP-H AlphaPlus® Rohre, wie hohe chemische Widerstandsfähigkeit und zuverlässige Korrosionsbeständigkeit, boten entscheidende Vorteile für den Einsatz in der Wasseraufbereitungsanlage.

PDF (2 Seiten) | 412,22 KB

PraxisStudie 35 - Grabenlose Leitungserneuerung mit SIMONA® SPC RC-Line Rohren Broschüren

In der Stadt Baden, Schweiz, wurde eine über 60 Jahre alte Trinkwasser Transport- und Versorgungsleitung in gleicher Trasse mittels Berstlining erneuert. Für den 72 m langen Teilabschnitt benötigte die Firma Brunschwiler AG, ein führendes Spezialtiefbauunternehmen für grabenlose Rohrerneuerung, ein Rohr, das dieser extremen Beanspruchung stand hielt. Mit SIMONA® SPC RC Trinkwasserrohren wurde die optimale Lösung gefunden. Eingesetzt wurde ein SIMONA® SPC RC Trinkwasserrohr, d = 450 mm, mit einem Polypropylen-Schutzmantel.

PDF (2 Seiten) | 468,66 KB

PraxisStudie 34 - Effiziente Biogasanlage ausgestattet mit SIMONA® PE 100 Broschüren

agriKomp GmbH ist ein europaweit tätiger Spezialist für die Entwicklung und Fertigung von Biogasanlagen. Alle wesentlichen Bauteile der Anlagen werden selbst gefertigt und sind durch die modulare Bauweise jederzeit und sehr flexibel erweiterbar. Vergärt werden Gülle, Mist, Grüngut, Silagen und Getreide. Da zu diesem Zweck für die Komponenten der Biogasanlagen ein Werkstoff mit höchster Korrosionsbeständigkeit gefragt war, fiel die Wahl auf SIMONA®PE 100. SIMONA® PE 100 Rohre und Formteile überzeugten im Vergleich zu Stahl beim Bau der Biogasanlagen nicht nur durch ihre ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit, sondern auch hinsichtlich ihrer hohen UV-Stabilität.

PDF (2 Seiten) | 871,35 KB

PraxisStudie 33 - Sammelbehälter für saure Medien aus SIMONA® PP-DWU AlphaPlus® Broschüren

Die G&H Kunststofftechnik GmbH & Co. KG wurde beauftragt, einen Sammelbehälter zur Lagerung von sauren Medien für eine Eloxal-Anlage (Eloxal = elektrisch oxidiertes Aluminium) zu fertigen. SIMONA® PP-DWU AlphaPlus® war dabei das Material der Wahl, da es aufgrund seiner hohen chemischen Beständigkeit zum Bau von Behältern und Anlagen prädestiniert ist. Der gesamte Behälter wurde vor Ort montiert und dann an seinem endgültigen Standort in das Gesamtanlagenkonzept integriert.

PDF (2 Seiten) | 93,63 KB

PraxisStudie 32 - Trassenentwässerung mit SIMONA® SIMODRAIN® Drainagerohren Broschüren

Die BLS Netz AG hat ein Gesamtstreckennetz von über 900 km. Die unmittelbare Nähe zum Thuner und Brienzer See und die geringen Höhenunterschiede lassen regelmäßig den Grundwasserspiegel bis ins Gleisbett steigen. Um einer Instabilität im Gleisbett vorzubeugen, wurde die bestehende Entwässerung aus Zementrohren mit SIMODRAIN® Drainagerohren erneuert. Realisiert wurde diese Baumaßnahme mit für die Verkehrswegeentwässerung entwickelten SIMONA® SIMODRAIN® Drainagerohren der Dimension da = 250 mm, SDR 21, mit einer Schlitzung von 10 mm.

PDF (2 Seiten) | 523,61 KB

PraxisStudie 31 - Korrosionsbeständige Lotsenboote aus SIMONA® PE-HWU und SIMONA® PE-UV Broschüren

Nekton Bot. A.Ş. hat sich auf den Bootsbau aus PE-HD spezialisiert. Mit verschiedenen Bootsklassen (Seadog, Dolphin, Shark, Whale) im Portfolio werden Kundenwünsche in den Bereichen Transport, Rettung und Sicherung sowohl im Hafenbetrieb als auch auf hoher See abgedeckt. Die neuen Lotsenboote im Hafen Gemport A.Ş. wurden komplett aus SIMONA® PE-HWU sowie farbigem SIMONA®PE-UV und ohne jegliche Metallverstärkung konstruiert.

PDF (2 Seiten) | 106,97 KB

PraxisStudie 30 - Bühnenbild im Deutsch-Sorbischen Volkstheater Bautzen Broschüren

Für die Aufführung „Sugar – Manche mögen’s heiß“ wurde in Bautzen ein besonderes Konzept realisiert. Neben einer genauen Figurenführung, guter Musik und witzigen Choreographien bestand der besondere Reiz in einer Bühnenlösung, die schnelle Szenenwechsel garantierte und grafisch reizvoll in ihrer gezeichneten Schwarz-weiß-Optik an einen Comicstrip erinnerte. Als Trägermaterial kamen SIMOPOR-LIGHT Platten zum Einsatz. 

PDF (2 Seiten) | 813,96 KB

PraxisStudie 29 - SIMONA liefert Kunststofflösung für einen Trinkwasserhochbehälter Broschüren

Der Zweckverband für die Wasserversorgung des Unteren Niddatals musste einen Trinkwasserbehälter sanieren, um einer Verschlechterung der Trinkwasserqualität vorzubeugen. Der mit Chlor-Kautschuk beschichtete Behälter wies großflächige Ablösungen und eine Auflösung des Zementputzes auf. Die Auskleidung des Behälters mit SIMONA® PE Platten lichtblau 340 gewährleistet den Erhalt des Behälters und einer guten Wasserqualität. Die SIMONA® PE Auskleidung bietet neben einer langen Lebensdauer weitere wirtschaftliche Vorteile, wie geringere Unterhaltskosten, da eine schnelle und einfache Reinigung der PE Platten ohne Einsatz teurer Reinigungschemikalien möglich ist.

PDF (2 Seiten) | 1.011,66 KB

PraxisStudie 28 - Schalungssystem für Lichtleitfaserbeton mit integrierter Wärmedämmung Broschüren

Im Rahmen eines Forschungs- und Entwicklungsprojektes des Fachbereichs Architektur, Stadtplanung, Landschaftsplanung der Universität Kassel wurde 2010 ein innovatives Schalungssystem für die Herstellung von Lichtleitfaserbeton mit integrierter Kerndämmung entwickelt. Durch das Einlegen optischer Lichtleitfasern werden Licht, Farben und Bewegung silhouettenhaft durch Beton transportiert. Das Schalungssystem hat sich als leistungsfähig und geeignet herausgestellt, auch für die Produktion von Lichtleitfaserbeton aus anderen gieß- oder schüttfähigen selbstverdichtenden Materialien oder als Verbundwerkstoff.

PDF (2 Seiten) | 854,29 KB

PraxisStudie 27 - Elektropolieranlage für European-XFEL-Beschleuniger Broschüren

Das Deutsche Elektronen-Synchrotron DESY ist eines der weltweit führenden Forschungszentren zur Erforschung der Materie. Zur Realisierung der internationalen Röntgenlaser- Einrichtung European XFEL wird eine neue Elektropolieranlage benötigt, die es ermöglicht, Resonatoren (Linearbeschleuniger) mit der notwendigen Oberflächengüte herzustellen. Für den Bau der Anlage wurden viele unterschiedliche SIMONA® Produkte verwendet.

PDF (4 Seiten) | 1,72 MB

PraxisStudie 25 - Sportanlagen in Kattowitz/Polen aus SIMONA® PE FOAM Broschüren

Bei der Erweiterung des Freizeitangebots im Aqua Park BUGLA hatte ein Projekt mit neuen Beachvolleyball- und Fußballfeldern oberste Priorität. Ziel war es, die Felder auf bereits eingerichteten Bereichen abgetrennt von Grünanlagen und fünf Schwimmbecken anzulegen. Um diese Anforderungen zu erfüllen, entschied sich TRANSCOM für die Verwendung von SIMONA® PE FOAM Platten. Durch die UV Stabilität und eine hohe Steifigkeit sind SIMONA® PE FOAM Platten für Anwendungen im Außenbereich ideal. Das geringe Gewicht und die einfache Verarbeitbarkeit garantieren einen schnellen Einbau, was die Gesamtdauer der Baumaßnahmen erheblich verkürzt.

PDF (2 Seiten) | 2,45 MB

PraxisStudie 24 - Historische Dampfbahntrasse mit SIMONA® PE 100 Rohren ausgestattet Broschüren

Der Furkapass in der Schweiz (2506 müM) bildet die Europäische Wasserscheide von Rhône und Rhein. 1914 wurde eine Eisenbahnverbindung zwischen dem Wallis und dem Kanton Graubünden erbaut. Die Bergstrecke zwischen Gletsch und Oberwald erforderte umfangreiche Sanierungsarbeiten, die im Sommer 2010 erfolgreich abgeschlossen werden konnten. Die eingesetzten SIMONA® PE 100 Rohre haben einen entscheidenden Beitrag zur Sicherheit der Strecke beigetragen.

PDF (2 Seiten) | 778,12 KB

PraxisStudie 23 - SIMONA® PE Hohlkammerplatten für die biologische Luftreinigung Broschüren

KWB ist ein Experte für die biologische Luftbehandlung in der Viehwirtschaft. Mit seinen Nitro-Air-Wäschern ist es möglich, den Ausstoß von Ammoniak, Staub und Gerüchen, wie er bei der Schweinehaltung entsteht, zu reduzieren und dadurch die aktuellen strengen niederländischen Umweltvorschriften zu erfüllen. Um eine lange Lebensdauer der stark beanspruchten Luftwäscher zu garantieren, entschied sich KWB für Einhausungen aus SIMONA® PE Hohlkammerplatten. Der Nitro-Air- Wäscher von KWB hat inzwischen seine Zuverlässigkeit bewiesen und ist vom niederländischen Landwirtschaftsministerium anerkannt und zertifiziert – zum Vorteil für die Anwohner und für die Landwirte.

PDF (2 Seiten) | 425,11 KB

PraxisStudie 22 - SIMONA® PE 100 Druckrohre in der ersten britischen Großentsalzungsanlage "Beckton" Broschüren

Klimatische Veränderungen, Bevölkerungswachstum sowie der erwartete Mehrverbrauch anlässlich der Olympischen Sommerspiele 2012 führen im Großraum London dazu, dass die Schaffung von Trinkwasserressourcen immer wichtiger wird. In Beckton wurde dazu eine Meerwasserentsalzungsanlage errichtet. Mit korrosionsbeständigen SIMONA® PE 100 Rohren wurde dafür ein idealer Werkstoff gefunden. Über den gesamten Bauzeitraum konnten damit zahlreiche technische Sonderlösungen realisiert werden.

PDF (2 Seiten) | 2,12 MB

PraxisStudie 21 - Gel-Mischanlagen aus SIMONA® PE 100 für die Batterie-Industrie Broschüren

Die KUSTAN GmbH & Co. KG, Spezialist für Industrie- und Umweltanlagen aus Kunststoff, fertigt für die Batterieindustrie komplette Mischeinheiten zur Herstellung von Schwefelsäure-Gel. Für Gel-Mischanlagen chinesischer und indischer Kunden mussten Materialauswahl, Statik und Auswahl der Anlagenteile mit besonderer Sorgfalt bedacht werden. Da ein Werkstoff für den Bau des Schwefelsäure- Lagerbehälters und des Gel-Mischbehälters von höchster Zuverlässigkeit gefragt war, fiel die Wahl auf SIMONA® PE 100.

PDF (2 Seiten) | 373,60 KB

PraxisStudie 20 - SIMONA® PE Hohlkammerplatten erklimmen höchste Berge Broschüren

Im Rahmen eines Umbaus beauftragte das Chalet Hotel Hornberg die Firma Fehlmann Wasseraufbereitung AG mit dem Bau eines hochwertigen Hallenbades. Als Zwischenspeicher für Wasser, das vom Schwimmbecken zur Wasseraufbereitung fließt, sollte ein Schwallwasserbehälter aus Kunststoff zum Einsatz kommen. Die Firma Schättin GmbH fand mit der Verwendung von SIMONA® PE Hohlkammerplatten eine besonders wirtschaftliche Lösung.

PDF (2 Seiten) | 1,10 MB

PraxisStudie 19 - Lagertanks für saure Lösungen aus SIMONA® PP-DWU AlphaPlus® Hohlkammerplatten Broschüren

Für die Konstruktion chemisch widerstandsfähiger Behälter setzte die schweizerische Angenstein AG auf eine innovative technische Lösung: SIMONA® PP-DWU AlphaPlus® Hohlkammerplatten kommen beim Kunden DSM Nutritional Products Ltd Branch Pentapharm bei der Aufreinigung von Proteinen als medienresistente, FDA-konforme Tanks für saure Chromatographie-Pufferlösungen zum Einsatz. Das SIMONA Technical Service Center hat die Rechteck-Behälter mit einer eigens für Hohlkammerplatten entwickelten Berechnungsmethode überprüft.

PDF (2 Seiten) | 298,95 KB

PraxisStudie 18 - Härteste Bedingungen am Simplonpass für SIMONA® PE 100 SPC RC-Line Rohre Broschüren

Der Simplonpass gehört zu den wichtigsten Verkehrs wegen der europäischen Nord-Süd-Achse und verbindet Deutschland mit Italien. Dieser Teil der Nationalstrasse A9 mit 42,5 km Länge verläuft auf über 2.000 Meter Höhe zwischen Brig (CH) und Gondo nach Italien. Die Strasse wurde in den 1970er und 1980er Jahren für das erhöhte Verkehrsaufkommen ausgebaut. Jährlich überqueren 850.000 Fahrzeuge, davon 10 % Schwerverkehr, diese Strasse.

PDF (2 Seiten) | 418,06 KB

PraxisStudie 17 - Rasselstein GmbH erhält Beizstraße aus SIMONA® PP-DWU AlphaPlus® Broschüren

Der komplette Prozessteil der Schwefelsäure-Warmbandbeize der Rasselstein GmbH in Andernach, einer der größten Weißblechhersteller der Welt, musste erneuert werden. Die Kunststoffbau Langschede GmbH überzeugte Rasselstein, bei der Materialauswahl auf SIMONA® PP-DWU AlphaPlus® zu setzen. Bei der Konstruktion mussten Statik, Ausdehnung und Verbindungen der einzelnen Beizbehälter mit besonderer Sorgfalt bedacht und Werkstoffe höchster Qualität eingesetzt werden. Die eingesetzte Vermessungstechnik bis hin zum 3D-Laserscan zwecks Implementierung des neuen Prozessteils in vorhandene Anlagestrukturen, machte eine reibungslose Montage in nur 20 Tagen möglich.

PDF (2 Seiten) | 503,30 KB

PraxisStudie 16 - SIMONA® Großrohre in Sonderabmessungen für XXL-Sanierung Broschüren

Für die Sanierung einer Graugussleitung DN 1.000 mm kamen circa 500 Tonnen SIMONA® PE 100 Druckrohre in Sonderabmessung zum Einsatz. Die Berliner Wasserbetriebe wählten das innovative Swagelining-Verfahren und somit eine sehr schnelle und kostengünstige Methode. Das Swagelining-Verfahren ist ein kostengünstiges Verfahren zur grabenlosen Sanierung von Rohrleitungen mit SIMONA® PE 100 Druckrohren ohne bleibenden Ringraum. Nach dem Einbau liegt das neue Vollwandrohr close-fit, also eng am Altrohr an. Diese Lage und die ausgezeichnete Hydraulik der Rohre garantieren die erforderliche Durchflusskapazität.

PDF (2 Seiten) | 502,10 KB

PraxisStudie 15 - Überdimensionale Biowäscher aus SIMONA® PE-HWU Platten Broschüren

Im Jahr 2007 stellte die Schweizer Firma COLASIT AG für den Zellulosehersteller Sniace im Nordwesten von Spanien zunächst drei überdimensionale Biowäscher zur Reinigung der Abluft her, einige Monate später erweitert um einen zusätzlichen Turm. Jeder dieser Biowäscher hat ein Volumen von ca. 767 m³ und weist eine Höhe von 13,5 m sowie einen Durchmesser von 8,5 m auf. Das Gesamtvolumen der vier Biowäscher umfasst damit ca. 3.000 m³. 

PDF (2 Seiten) | 662,25 KB

PraxisStudie 14 - SIMONA® PE-EL Rohre bei Boehringer Ingelheim Broschüren

Mit seiner erweiterten Zentralen Abwasserbehandlungsanlage (ZABA) reagiert das forschende Pharmaunternehmen Boehringer Ingelheim auf die steigende Abwasserbelastung. Diese Investition unterstützt den Wandel des Firmenstammsitzes zum Launch-Standort für den weltweiten Unternehmensverband. Im Rahmen der Neukonzeption des Abwasserreinigungsverfahrens wurde auch die Ablufterfassung erweitert. Zur Reinigung der erhöhten Abluftmenge wurde ein neues, zweistraßiges Abluftbehandlungssystem installiert. 

PDF (2 Seiten) | 467,58 KB

PraxisStudie 13 - SIMONA® GEO-Line Rohre für das weltweit erste umweltfreundliche Minenwasserprojekt Broschüren

Geothermale Energie ist die im oberen Teil der Erdkruste gespeicherte Erdwärme und -kälte. Sie zählt zu den regenera tiven Energien und erlaubt emissionsfreie Energie gewinnung. Diese ständige und unabhängig von äußeren Einflüssen (Wetter und Tageszeit) verfügbare Quelle nutzt die Gemeinde Heerlen, Niederlande zur Wärme- und Kältegewinnung. In einem bisher weltweit einmaligen Projekt wird Minenwasser als eine vollkommen neue Quelle erschlossen. Mithilfe eines komplexen Rohrleitungssystems aus SIMONA® PP-H AlphaPlus wird das Grundwasser aus den Minen an die Oberfläche befördert.

PDF (2 Seiten) | 496,46 KB

PraxisStudie 12 - Schwimmbeckenboden aus SIMONA® Hohlkammerplatten Broschüren

Die ungarische Firma TEMPERO ZRT. hat der Firma TÜRKMŰANYAG BT. im Jahr 2007 den Auftrag erteilt, in einem Lehrschwimmbecken den Beckenboden aus Kunststoff zu konzipieren und herzustellen. Mithilfe einer Hydraulik sollte dieser Boden angehoben bzw. abgesenkt werden, sodass unterschiedliche Wassertiefen eingestellt werden können. Weitere Vorgaben waren Rutschsicherheit und eine optisch hochwertige Ausführung. Aufgrund der hohen Anforderungen überzeugten SIMONA® Hohlkammerplatten mit ausgezeichneter Steifigkeit und geringen Kosten als das geeignete Produkt.

PDF (2 Seiten) | 260,85 KB

PraxisStudie 11 - SIMONA® PP-DWU AlphaPlus – Der Vorteil im Behälter- und Apparatebau Broschüren

Im Februar 2007 fertigte die Firma G&H Kunststofftechnik GmbH & Co. KG für die Firma Faurecia in Pisek (Tschechien) ein Kathodisches Tauchlackbecken mit Metallhülle. In einem Kathodischen Tauchlackbecken werden bei Raumtemperatur Teile, z. B. aus dem Automobilbereich, im Tauchverfahren lackiert. Zur Vermeidung eines Potenzialausgleichs zwischen dem Füllmedium und der Stahlwanne wurde diese im Lose-Hemd-Verfahren mit SIMONA® PP-DWU AlphaPlus® ausgekleidet.

PDF (2 Seiten) | 410,46 KB

PraxisStudie 10 - BIOWORKS® vertraut auf Rohre von SIMONA Broschüren

Das Unternehmen BIOWORKS® Verfahrenstechnik GmbH, innovativer Spezialist für die biologische Abwasserreinigung, produziert schwimmende, feinblasige Belüftungssysteme. Für ihren neu entwickelten Belüfter OXIWORKS® hatten sie sehr hohe Anforderungen sowohl an das verwendete Material als auch an die technische Beratung. Mit SIMONA und dem speziell eingestellten SIMONA® PP-H AlphaPlus® wurden ein erfahrener Partner und ein idealer Werkstoff gefunden.

PDF (2 Seiten) | 531,22 KB

PraxisStudie 09 - SIMONA® ECTFE-GK im Verbundsystem für eine Kaminauskleidung Broschüren

2007 erhielt die Firma OIH zusammen mit der Firma Plasticon Germany den Auftrag, einen Stahlkamin für die Raffinerie der OMV AG in Schwechat/Österreich mit einer Verbundkonstruktion aus ECTFE-GK/GFK auszukleiden. Für den 88 m hohen Kamin mit einem Außendurchmesser von 5,5 m lieferte Plasticon Germany vier Verbundröhren aus SIMONA® ECTFE-GK/GFK. Diese vier Röhren aus ECTFE-GK/GFK/Stahl wurden dann auf dem Wasserweg nach Schwechat in Österreich transportiert und an ihrem Bestimmungsort komplett montiert.

PDF (2 Seiten) | 338,70 KB

PraxisStudie 08 - PVDF-Rundbehälter stellt sich hohen Betriebstemperaturen Broschüren

Die ungarische Firma MULTILATERAL KFT. hat der Firma TÜRK-MŰANYAG BT. im Jahr 2006 im Rahmen eines Entwicklungsprojektes zur Aufbereitung von Akkumulatoren von Mobiltelefonen den Auftrag erteilt, einen Prozessbehälter aus Kunststoff herzustellen, der bei 80 °C mit 10%iger Salzsäure betrieben wird. Aufgrund des stark korrosiven Mediums, der relativ hohen Verarbeitungstemperatur sowie der abrasiven Eigenschaften des Mahlguts wurde in Zusammenarbeit mit dem Technical Service Center der SIMONA AG und der Firma UMUNDUM BT. der Werkstoff SIMONA® PVDF ausgewählt, um das Verfahren gegebenenfalls auch bei noch höheren Temperaturen betreiben zu können.

PDF (2 Seiten) | 226,49 KB

PraxisStudie 07 - ECTFE-GK im sicheren Einsatz bei organischem Lösungsmittelanteil Broschüren

Die Firma Plasticon The Netherlands ist einer der führenden Hersteller von GFK-Verbundbehältern und hat im Jahr 2006 im Auftrag der Firma Teijin Twaron Emmen vier Lagerbehälter in GFK-Verbundbauweise (GFK = Glasfaserverstärkter Kunststoff) mit äußerst hohen Anforderungen gefertigt. Ausschlaggebend für die Wahl von SIMONA® ECTFE-GK als Inliner war der Anteil der organischen Lösungsmittel in der 96%igen Schwefelsäure. Zur Herstellung des Behälterzylinders konnten SIMONA® ECTFE-GK Platten als Bahnen auf Rollen passend zum Behälterumfang geliefert werden.

PDF (2 Seiten) | 194,88 KB

PraxisStudie 06 - Verbindungstechnik leicht gemacht – dank integrierter Heizwendel Broschüren

Im Zuge einer Straßenerneuerung sanierte die Stadt Idar-Oberstein einen maroden Abwasserkanal aus Stahlbeton in teilweise offener Bauweise. Mit dem Einsatz von SIMONA® PE 100 Rohrmodulen SIMOFUSE® und SIMONA® PE 80 Außensätteln SIMOFUSE® konnte ein langfristig funktionsfähiges Rohrsystem installiert werden. Zur Sanierung wurden PE 100 Rohrmodule SIMOFUSE® mit wanddickenintegrierten Heizwendeln verwendet. Das alte Betonrohr wurde im Anschlussbereich lokal aufgebrochen und drei Meter lange PE 100 Rohrmodule SIMOFUSE® in das Altrohr eingeschoben.

PDF (2 Seiten) | 138,86 KB

PraxisStudie 05 - Fest im Außensattel – Hausanschluss-Zuläufe dauerhaft dicht Broschüren

Im Zuge einer Straßenerneuerung sanierte die Stadt Idar-Oberstein einen defekten Abwasserkanal aus Stahlbeton in teilweise offener Bauweise. Mit dem Einsatz von SIMONA® PE 100 Rohrmodulen SIMOFUSE® und SIMONA® PE 80 Außensätteln SIMOFUSE® konnte ein absolut dichtes und abriebfestes Rohrsystem verlegt und so mit ein langfristig funktionsfähiges Rohrsystem installiert werden. SIMONA® PE 100 Rohrmodule SIMOFUSE® mit wanddickenintegrierten Heizwendeln wurden miteinander verschweißt und – ohne störenden Muffenaufbau – in das Altrohr eingeschoben.

PDF (2 Seiten) | 142,01 KB

PraxisStudie 04 - Bayer AG erhält durchdachte Lösung für große Säurebehälter Broschüren

Im Auftrag der Bayer AG hat die Firma Christen & Laudon im Jahr 2003 zwei Lagerbehälter in GFK-Verbundbauweise (GFK = Glasfaserverstärkter Kunststoff) zur Lagerung von Salzsäure gefertigt. Die Größe der Behälter sowie die speziellen Anforderungen der Anwendung erforderten eine besondere Werkstoffauswahl. Aufgrund der enormen Größe der geplanten Behälter kam für die Firma Christen & Laudon nur eine GFK-Verbundkonstruktion in Frage.

PDF (2 Seiten) | 107,26 KB

PraxisStudie 03 - Korrosion ade – Trinkwasserhochbehälter mit Kunststoff dauerhaft saniert Broschüren

Die Verbandsgemeinde Bad Sobernheim musste den gefliesten Trinkwasserhochbehälter (HB III) aufgrund zunehmender Korrosionsschäden sanieren. Durch die Auskleidung des Behälters mit SIMONA® PE Platten lichtblau 340 konnte der hydrolytische Korrosionsprozess dauerhaft gestoppt werden. Um den Korrosionsprozess unter Beibehaltung der vorhandenen Wasserkammersubstanz dauerhaft zu stoppen, wurden sichtbare Korrosionsstellen zunächst partiell saniert. Anschließend wurden die lichtblauen SIMONA® PE Platten verdübelt und stoffschlüssig dicht miteinander verschweißt.

PDF (2 Seiten) | 100,57 KB

PraxisStudie 02 - Clevere Werkstofflösung für die Galvanotechnik Broschüren

Die Firma Nehlsen Flugzeug-Galvanik benötigte zwei neue Wannen zum Galvanisieren von Flugzeugteilen. Das in der stark oxidierenden Chromsäure stattfindende Verfahren stellte besondere Anforderungen an den Werkstoff und die Konstruktionslösung. Da im konkreten Fall jedoch mit einer stark oxidierenden Säure, der Chromsäure, gearbeitet wird und PP-H dafür eine zu geringe chemische Widerstandsfähigkeit aufweist, entschied man sich für das System der „Lose-Hemd-Auskleidung“ mit besonders chemisch widerstandsfähigem Innenwandmaterial.

PDF (2 Seiten) | 217,99 KB

PraxisStudie 01 - RWE Energie setzt erfolgreich auf SIMONA® PP-H 100 AlphaPlus Broschüren

Die RWE Energie AG musste die Rauchgasentschwefelungsanlage im Kraftwerk Niederaußem renovieren. Mit SIMONA® PP-H 100 AlphaPlus fand man nicht nur einen Werkstoff, der die bisher eingesetzten gummierten Stahlrohre ersetzen konnte, sondern eine Lösung, die in vielerlei Hinsicht Vorteile sichert. In einer Montagedauer von zwei Wochen wurden die vorgefertigten Düsenlanzen (speziell konstruierte Auflager und Montageteile) auf insgesamt vier Ebenen eingebaut. Danach erfolgte die Montage der Tropfenabscheider. Nach nur drei Wochen wurde der Wäscher wieder in Betrieb genommen.

PDF (2 Seiten) | 174,66 KB

ProjektBericht 20 - Erneuerung einer Trinkwasserleitung mit SIMONA® SPC RC-Line Schutzmantelrohren Broschüren

Die Stadtwerke Mainz erneuerten auf insgesamt 3,7 km Länge eine wichtige Trinkwassertransportachse mit besonderem Fokus auf Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit. Die Leitung verläuft durch die Ortsteile Kostheim und Kastel und liefert Trinkwasser aus den beiden Wasserwerken Hof Schönau und Petersaue in die rechtsrheinischen Ortslagen. Da die Transportachse durch den innerstädtischen Bereich verläuft, war nur wenig Raum für die Sanierungsarbeiten geboten.

PDF (8 Seiten) | 3,67 MB

ProjektBericht 19 - SIMONA® Doppelrohrsysteme für die Abwasseranlage „Mittleres Saartal“ Broschüren

Die Gemeinde Wadgassen plante im Ortsteil Differten den Bau eines Abwassersammlers, um die Abwässer der Wohnsiedlung nördlich der Überherrner Straße aufzunehmen und den Abwasserzufluß oberhalb liegender Einzugsgebiete nach den anerkannten Regeln der Technik abzuleiten. Der Sammlerabschnitt liegt komplett in der Wasserschutzzone II. Der Hauptsammler wurde talseitig der Überherrner Straße über Privatgrundstücke verlegt und bindet an das Hauptsammlersystem Differten-Werbeln an.

PDF (8 Seiten) | 964,51 KB

ProjektBericht 18 - Großprojekt: Wirtschaftliche Abwasserlösung für die Verbandsgemeinde Kirchberg/Hunsrück Broschüren

In der größten Kläranlage im Hunsrück wird neben dem Abwasser von 20 Gemein den der Verbandsgemeinde Kirchberg auch das Schmutzwasser sowie das enteisungsmittelhaltige Abwasser des Flughafen Frankfurt Hahn behandelt. Mit dem Großprojekt Kyrbachtal wurde nicht nur eine wichtige Grundlage für den Gewässerschutz geschaffen, sondern zugleich Synergien genutzt und damit Kosten gespart.

PDF (12 Seiten) | 2,84 MB

ProjektBericht 17 - Rauchgasreinigung mit SIMONA® PP-H 100 AlphaPlus Rohren Broschüren

Die RWE Energie AG hat sich aufgrund der hohen Belastung der Rauchgasentschwefelungsanlage in Niederaußem durch die Verbrennungsabgase entschlossen, diese zu renovieren. Die gummierten Stahlrohrleitungen besitzen infolge von Korrosion in der Regel eine Standzeit von 5 bis 8 Jahren. Daher suchte man nach einem Werkstoff, der die bisher eingesetzten gummierten Stahlrohre als Düsenlanzen ersetzen konnte. Der neue Werkstoff sollte sowohl eine längere Standzeit als auch eine hohe Betriebssicherheit gewährleisten und damit die laufenden Kosten reduzieren. Deshalb entschied sich die RWE Energie AG für SIMONA® PP-H 100 AlphaPlus – ein Werkstoff, der sämtliche Kriterien erfüllt.

PDF (12 Seiten) | 1,31 MB

ProjektBericht 16 - Verbundbehälterkonstruktion aus SIMONA® PVDF-GK/GFK Broschüren

5745Unser Kunde Christen & Laudon in Bitburg-Staffelstein, der führende Hersteller von Behältern in GFK, GFK-Verbund und Rein-Thermoplast, hat im Jahr 2003 zwei Lagerbehälter in GFK-Verbundbauweise (GFK= Glasfaserverstärkter Kunststoff) im Auftrag der Bayer AG gefertigt. Für dieses Projekt wurden SIMONA® PVDF-GK Platten eingesetzt.

PDF (11 Seiten) | 450,36 KB

ProjektBericht 15 - SIMONA® Systemlösungen für die Ausrüstung von Kieswerken Broschüren

Die SIMONA AG bietet neben ihrem Halbzeugprogramm auch Systemlösungen für die Ausrüstung von Kieswerken an. SIMONA® Transport- und Schwimmpontons bestehen aus güteüberwachten PE Halbzeugen, Rohren und Formteilen und werden nach höchsten Industriestandards hergestellt. Die verwendeten Einzelkomponenten entsprechen in ihrer Ausführung und Qualität den Anforderungen des chemischen Apparate- und Anlagenbaus.

PDF (24 Seiten) | 2,34 MB

ProjektBericht 14 - Überleitung von Mischwässern mit SIMONA® SPC-Schutzmantelrohren Broschüren

Der Erftverband als Bauherr und Betreiber der Kläranlage Niederdrees stand vor der Entscheidung, die Kläranlage Niederdrees nach dem neuesten Stand der Technik zu modernisieren oder die klärpflichtigen Abwässer zur knapp 3.000 Meter entfernten Kläranlage nach Rheinbach zu leiten. Letztlich waren die Vorgaben der unteren Wasserbehörde, die Rohrleitung in geschlossener Bauweise unter den Gewässern hindurchzuführen, sowie die Kostenersparnis durch den nicht auszuführenden Aufbruch und die Wiederherstellung der Wirtschaftswege dafür ausschlaggebend, die Baumaßnahme im Horizontal-Spülbohrverfahren auszuführen.

PDF (16 Seiten) | 636,99 KB

ProjektBericht 13 - Sanierung einer Trinkwasserleitung mit SIMONA® SPC-Schutzmantelrohren im Berstliningverfahren Broschüren

Aufgrund anhaltend starker Wasserverluste durch defekte Altrohrleitungen im Trinkwasserversorgungsnetz der sibirischen Stadt Krasnojarsk war es notwendig, ein Konzept zur nachhaltigen Sanierung des Trinkwasserleitungssystems zu erstellen. Unter Koordination der Firma „B & Q Omni Trade GmbH, Dornburg“ sowie der Planung des Büros „Aufdermauer“ haben sich die Verantwortlichen der Stadt Krasnojarsk für ein modernes Rohrleitungssystem aus SIMON® PE 100 Schutzmantelrohren entschieden.

PDF (12 Seiten) | 575,35 KB

ProjektBericht 10 - Trinkwasserleitungen für Hochbehälterausrüstung Broschüren

Drei Projektberichte "Trinkwasserversorgung Südliche Ortenau", "Hochbehälterausrüstung Himmelreich (Emmendingen)" und "Hochbehälterausrüstung Giersberg (Kirchzarten)" vermitteln einen guten Eindruck von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der SIMONA Produkte in der Trinkwasserversorgung.

PDF (12 Seiten) | 537,93 KB

Statikfragebogen Berstlining Broschüren

PDF (1 Seite) | 47,69 KB

Statikfragebogen Deponieentwässerung Broschüren

PDF (1 Seite) | 260,07 KB

Statikfragebogen erdverlegte Rohrleitungen Broschüren

Kennen Sie schon SIMOstatics? Unser Online-Tool SIMOStatics unterstützt Sie dabei, uns die notwendigen Angaben für eine maßgeschneiderte Berechnung der Statik einfach und effizient zu übermitteln.

Probieren Sie es aus über diesen Link!

PDF (2 Seiten) | 313,87 KB

Statikfragebogen Sanierung Broschüren

PDF (2 Seiten) | 783,35 KB

Statikfragebogen Schachtbauwerke Broschüren

PDF (2 Seiten) | 181,50 KB

Statikfragebogen SIMODRAIN Rohrleitungen Broschüren

PDF (2 Seiten) | 367,41 KB

Statikfragebogen SIMODRAIN Schachtbauwerke Broschüren

PDF (2 Seiten) | 254,40 KB

Statikfragebogen Spülbohren HDD Broschüren

PDF (1 Seite) | 48,09 KB

Formular zur chemischen Widerstandsfähigkeit Broschüren

PDF (1 Seite) | 83,80 KB

Formular zur Berechnung von Rundbehältern Broschüren

 

PDF (1 Seite) | 1,66 MB

Formular zur Berechnung von Rechteckbehältern Broschüren

PDF (1 Seite) | 1,64 MB

Formular zur Behälterberechnung mit Hohlkammerplatten Broschüren

PDF (1 Seite) | 1,58 MB

Fragebogen zur Schachtkonfiguration von SIMODRAIN® Gerinneschächten Broschüren

Fragebogen zur Schachtkonfiguration von SIMODRAIN® Gerinneschächten

PDF (1 Seite) | 461,23 KB

Fragebogen zur Schachtkonfiguration von SIMODRAIN® Sandfangschächten Broschüren

Fragebogen zur Schachtkonfiguration von SIMODRAIN® Sandfangschächten

PDF (1 Seite) | 460,68 KB

Ausschreibungstexte Industrierohre Broschüren

Leistungsbeschreibung / Mustertexte - SIMONA® Rohre in chemischen und industriellen Anlagen - Übersicht der Textbausteine mit Hinweis zu Einsatztemperaturen nach DVS 2201-1

PDF (10 Seiten) | 83,64 KB

Ausschreibungstexte Entsorgung Broschüren

Leistungsbeschreibung / Mustertexte - SIMONA® PE-HD Rohre in der Abwassertechnik

PDF (8 Seiten) | 43,75 KB

Ausschreibungstexte Versorgung Broschüren

Leistungsbeschreibung / Mustertexte - SIMONA® PE-HD Rohre in der Trinkwasserversorgung - Übersicht der Textbausteine mit Anwendungshinweisen

PDF (5 Seiten) | 31,97 KB

Ausschreibungstexte SIMONA® PE 100 FM-Line Formteile Broschüren

Leistungsbeschreibung / Mustertexte SIMONA® PE 100 FM-Line Formteile für erdverlegte Feuerlöschleitungen - Übersicht der Textbausteine mit Anwendungshinweisen

PDF (22 Seiten) | 161,85 KB

Ausschreibungstexte SIMONA® PE 100 FM-Line Rohre Broschüren

Leistungsbeschreibung / Mustertexte SIMONA® PE 100 FM-Line Rohre für erdverlegte Feuerlöschleitungen - Übersicht der Textbausteine mit Anwendungshinweisen

PDF (3 Seiten) | 88,29 KB

Ausschreibungstexte Verkehrswegetechnik Broschüren

Leistungsbeschreibung / Mustertexte - SIMODRAIN® PE Drainagerohre für Eisenbahnverkehrswege - Übersicht der Textbausteine mit Anwendungshinweisen

PDF (15 Seiten) | 171,00 KB

Auszeichnung IHK 2018 Ausbildungsbetrieb SIMONA Broschüren

PDF (1 Seite) | 616,09 KB

Auszeichnung IHK 2017 Ausbildungsbetrieb SIMONA Broschüren

PDF (1 Seite) | 385,32 KB

Zertifikat Qualitätsmanagementsystem ISO 9001 Broschüren

Zertifikat ISO 9001 - Qualitätsmanagementsystem

PDF (2 Seiten) | 220,49 KB

Zertifikat Umweltmanagementsystem ISO 14001 Broschüren

Zertifikat ISO 14001 - Umweltmanagementsystem

PDF (2 Seiten) | 164,46 KB

Zertifikat Energiemanagementsystem ISO 50001 Broschüren

Zertifikat ISO 50001 - Energiemanagementsystem

PDF (2 Seiten) | 164,42 KB

Zertifikat VinylPlus Broschüren

PDF (1 Seite) | 525,32 KB

Zertifikat biologische Verträglichkeit SIMOLIFE DIN EN ISO 10993-5/-10 Broschüren

Zertifikat über die biologische Verträglichkeit der SIMOLIFE Produkte gemäß DIN EN ISO 10993-5/-10

PDF (2 Seiten) | 268,64 KB

Bescheinigung Qualitätssicherungssystem DIN EN ISO/IEC 17025 Broschüren

Bescheinigung über die Einführung eines Qualitätssicherungssystems nach DIN EN ISO/IEC 17025

PDF (3 Seiten) | 652,15 KB

Zertifikat: Brandschutzprüfung FM Klasse 1613 für PE Rohre und Formteile Broschüren

Bestätigung der FM Prüfklasse 1613 für SIMONA PE Rohre und Formteile

PDF (4 Seiten) | 8,66 MB

Bonitätszertifikat CrefoZert für SIMONA AG Broschüren

Bonitätszertifikat Creditreform Bad Kreuznach Langenfeld KG für SIMONA AG

PDF (1 Seite) | 4,79 MB

Urkunde Initiative Energieeffizienz-Netzwerke Broschüren

PDF (1 Seite) | 181,94 KB

Zertifikat "Null Granulatverlust" pro-K-Initiative Broschüren

Zertifikat "Null Granulatverlust" der pro-K-Initiative

PDF (1 Seite) | 258,20 KB

ATEX - Positionspapier zu EU-Richtlinie 2014/34/EU Broschüren

PDF (2 Seiten) | 1,13 MB

REACh Information Broschüren

Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals (= Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung von chemischen Stoffen).

PDF (2 Seiten) | 275,19 KB

Allgemeine Geschäftsbedingungen der SIMONA AG Broschüren

PDF (5 Seiten) | 149,02 KB

Allgemeine Einkaufsbedingungen der SIMONA Gruppe (Deutschland) Broschüren

PDF (2 Seiten) | 165,14 KB

Allgemeine Geschäftsbedingungen SIMONA SCHWEIZ Broschüren

PDF (2 Seiten) | 33,67 KB

SIMONA Academy: Allgemeine Geschäftsbedingungen Broschüren

PDF (2 Seiten) | 137,89 KB

Anfahrtsbeschreibung SIMONA Kirn Broschüren

Wegbeschreibung / Anfahrtsplan SIMONA Werk I, Verwaltung, Werk II und Hauptlager

PDF (1 Seite) | 383,87 KB

Anfahrtsbeschreibung SIMONA Ringsheim Broschüren

Wegbeschreibung / Anfahrtsplan von SIMONA Werk III, Rohr-Formteilwerk Ringsheim.

PDF (1 Seite) | 112,07 KB

Anfahrt SIMONA IBERICA (Spanien) Broschüren

Wegbeschreibung / Anfahrtsplan von SIMONA IBERICA, Sant Boi de Llobregat in Spanien.

PDF (1 Seite) | 335,29 KB

Sicherheitshinweis Hauptlager Kirn Broschüren

Sicherheitsregeln für Besucher und Mitarbeiter von Speditionen und Fremdfirmen auf dem Gelände des Hauptlagers der SIMONA AG, Kirn (Deutschland).

PDF (1 Seite) | 16,78 KB

SIMONA Verhaltenskodex Broschüren

Als global tätiges Unternehmen der Kunststoffverarbeitung sind wir uns unserer großen Verantwortung gegenüber der Umwelt, den Kunden und Geschäftspartnern, Kapitalgebern, unseren Mitarbeitenden sowie der Öffentlichkeit an all unseren Standorten bewusst. Um dieser Verantwortung gerecht zu werden, haben wir ein gemeinsames Leitbild erarbeitet und in unserem Verhaltenskodex festgelegt. Er definiert Leitsätze, die wir im täglichen Leben umsetzen können, legt verbindliche Richtlinien fest und transportiert gesetzliche Vorgaben in Handlungsanweisungen.

PDF (28 Seiten) | 684,73 KB

SIMONA Serviceheft Broschüren

Leistungen und Preise auf einen Blick

PDF (8 Seiten) | 2,14 MB

SIMONA AG: Umwelt - Energie - Soziale Verantwortung Broschüren

SIMONA trägt als Unternehmen Verantwortung gegenüber Mensch und Umwelt. Energie-, Umwelt- und Sozialbelange sind für SIMONA zentrale Aspekte, die in die Entscheidungs- und Handlungsstruktur unseres gesamten Managementsystems integriert sind.

PDF (14 Seiten) | 1,31 MB

Erklärung des Vorstandes der SIMONA AG zur Qualitäts-, Energie- und Umweltpolitik Broschüren

PDF (2 Seiten) | 115,85 KB

Entsprechenserklärung 06.04.2021 Broschüren

Entsprechenserklärung 06.04.2021 der SIMONA AG zum Deutschen Corporate Governance Kodex

PDF (2 Seiten) | 153,12 KB

Entsprechenserklärung 03.04.2020 Broschüren

Entsprechenserklärung 03.04.2020 der SIMONA AG zum Deutschen Corporate Governance Kodex

PDF (2 Seiten) | 46,46 KB

Entsprechenserklärung 24.02.2020 Broschüren

Entsprechenserklärung 24.02.2020 der SIMONA AG zum Deutschen Corporate Governance Kodex

PDF (2 Seiten) | 506,48 KB

Entsprechenserklärung 2019 Broschüren

Entsprechenserklärung 2019 der SIMONA AG zum Deutschen Corporate Governance Kodex

PDF (2 Seiten) | 48,02 KB

Entsprechenserklärung 2018 Broschüren

Entsprechenserklärung 2018 der SIMONA AG zum Deutschen Corporate Governance Kodex

PDF (2 Seiten) | 41,25 KB

Entsprechenserklärung 2023 Broschüren

Entsprechenserklärung 2023 der SIMONA AG zum Deutschen Corporate Governance Kodex

PDF (1 Seite) | 36,16 KB

Entsprechenserklärung 2017 Broschüren

Entsprechenserklärung 2017 der SIMONA AG zum Deutschen Corporate Governance Kodex

PDF (2 Seiten) | 29,61 KB

Entsprechenserklärung 2017 Broschüren

Entsprechenserklärung 2017 der SIMONA AG zum Deutschen Corporate Governance Kodex

PDF (2 Seiten) | 29,61 KB

Satzung der SIMONA AG (Juni 2023) Broschüren

PDF (11 Seiten) | 154,28 KB

Jahresabschluss des SIMONA Konzerns 2020 Broschüren

PDF (98 Seiten) | 2,21 MB

SIMONA Geschäftsbericht 2019 Broschüren

PDF (136 Seiten) | 8,14 MB

Konzernzwischenbericht 1. Halbjahr 2019 Broschüren

PDF (23 Seiten) | 1,20 MB

Jahresabschluss SIMONA AG 2020 Broschüren

PDF (58 Seiten) | 1,39 MB

Jahresabschluss des SIMONA Konzerns 2019 Broschüren

PDF (96 Seiten) | 4,17 MB

SIMONA Geschäftsbericht 2018 Broschüren

PDF (118 Seiten) | 9,53 MB

Jahresabschluss SIMONA AG 2019 Broschüren

PDF (55 Seiten) | 3,42 MB

Jahresabschluss des SIMONA Konzerns 2018 Broschüren

PDF (65 Seiten) | 1,96 MB

Jahresabschluss SIMONA AG 2018 Broschüren

PDF (39 Seiten) | 812,15 KB

Konzernzwischenbericht 1. Halbjahr 2018 Broschüren

PDF (21 Seiten) | 1,01 MB

SIMONA Geschäftsbericht 2017 Broschüren

PDF (120 Seiten) | 6,46 MB

Jahresabschluss des SIMONA Konzerns 2017 Broschüren

PDF (75 Seiten) | 1,11 MB

Konzernzwischenbericht 1. Halbjahr 2017 Broschüren

PDF (19 Seiten) | 163,50 KB

Jahresabschluss SIMONA AG 2017 Broschüren

PDF (46 Seiten) | 691,53 KB

Jahresabschluss des SIMONA Konzerns 2016 Broschüren

PDF (71 Seiten) | 1,84 MB

Jahresabschluss SIMONA AG 2016 Broschüren

PDF (38 Seiten) | 1.001,30 KB

Konzernzwischenbericht 1. Halbjahr 2016 Broschüren

PDF (21 Seiten) | 1,05 MB

Entsprechenserklärung 2016 Broschüren

Entsprechenserklärung 2016 der SIMONA AG zum Deutschen Corporate Governance Kodex

PDF (3 Seiten) | 38,54 KB

Jahresabschluss des SIMONA Konzerns 2015 Broschüren

PDF (68 Seiten) | 3,00 MB

Jahresabschluss SIMONA AG 2015 Broschüren

PDF (36 Seiten) | 2,42 MB

Zwischenmitteilung innerhalb des zweiten Halbjahres 2015 Broschüren

PDF (1 Seite) | 15,74 KB

Konzernzwischenbericht 1. Halbjahr 2015 Broschüren

PDF (19 Seiten) | 696,87 KB

Zwischenmitteilung innerhalb des ersten Halbjahres 2015 Broschüren

PDF (1 Seite) | 15,74 KB

Entsprechenserklärung 2015 Broschüren

Entsprechenserklärung 2015 der SIMONA AG zum Deutschen Corporate Governance Kodex

PDF (3 Seiten) | 298,48 KB

Jahresabschluss des SIMONA Konzerns 2014 Broschüren

PDF (70 Seiten) | 1,92 MB

Jahresabschluss SIMONA AG 2014 Broschüren

PDF (31 Seiten) | 747,34 KB

Zwischenmitteilung innerhalb des zweiten Halbjahres 2014 Broschüren

PDF (1 Seite) | 18,56 KB

Konzernzwischenbericht 1. Halbjahr 2014 Broschüren

PDF (19 Seiten) | 293,95 KB

Zwischenmitteilung innerhalb des ersten Halbjahres 2014 Broschüren

PDF (1 Seite) | 15,58 KB

Entsprechenserklärung 2014 Broschüren

Entsprechenserklärung 2014 der SIMONA AG zum Deutschen Corporate Governance Kodex

PDF (4 Seiten) | 36,74 KB

Jahresabschluss des SIMONA Konzerns 2013 Broschüren

PDF (65 Seiten) | 1,96 MB

Jahresabschluss SIMONA AG 2013 Broschüren

PDF (30 Seiten) | 253,40 KB

Zwischenmitteilung innerhalb des zweiten Halbjahres 2013 Broschüren

PDF (1 Seite) | 35,79 KB

Konzernzwischenbericht 1. Halbjahr 2013 Broschüren

PDF (20 Seiten) | 632,54 KB

Zwischenmitteilung innerhalb des ersten Halbjahres 2013 Broschüren

PDF (1 Seite) | 35,37 KB

Entsprechenserklärung 2013 Broschüren

Entsprechenserklärung 2013 der SIMONA AG zum Deutschen Corporate Governance Kodex

PDF (2 Seiten) | 35,78 KB

Entsprechenserklärung 2003 Broschüren

Entsprechenserklärung 2003 der SIMONA AG zum Deutschen Corporate Governance Kodex

PDF (1 Seite) | 11,26 KB

Entsprechenserklärung 2004 Broschüren

Entsprechenserklärung 2004 der SIMONA AG zum Deutschen Corporate Governance Kodex

PDF (1 Seite) | 10,96 KB

Entsprechenserklärung 2005 Broschüren

Entsprechenserklärung 2005 der SIMONA AG zum Deutschen Corporate Governance Kodex

PDF (1 Seite) | 10,97 KB

Jahresabschluss des SIMONA Konzerns 2012 Broschüren

PDF (60 Seiten) | 2,55 MB

Jahresabschluss SIMONA AG 2012 Broschüren

PDF (28 Seiten) | 1,89 MB

Zwischenmitteilung innerhalb des zweiten Halbjahres 2012 Broschüren

PDF (1 Seite) | 23,69 KB

Konzernzwischenbericht 1. Halbjahr 2012 Broschüren

PDF (16 Seiten) | 2,07 MB

Zwischenmitteilung innerhalb des ersten Halbjahres 2012 Broschüren

PDF (1 Seite) | 23,09 KB

Entsprechenserklärung 2012 Broschüren

Entsprechenserklärung 2012 der SIMONA AG zum Deutschen Corporate Governance Kodex

PDF (2 Seiten) | 19,23 KB

Jahresabschluss des SIMONA Konzerns 2011 Broschüren

PDF (17 Seiten) | 3,04 MB

Jahresabschluss SIMONA AG 2011 Broschüren

PDF (28 Seiten) | 714,51 KB

Zwischenmitteilung innerhalb des zweiten Halbjahres 2011 Broschüren

PDF (1 Seite) | 37,49 KB

Konzernzwischenbericht 1. Halbjahr 2011 Broschüren

PDF (17 Seiten) | 3,04 MB

Zwischenmitteilung innerhalb des ersten Halbjahres 2011 Broschüren

PDF (1 Seite) | 36,92 KB

Entsprechenserklärung 2011 Broschüren

Entsprechenserklärung 2011 der SIMONA AG zum Deutschen Corporate Governance Kodex

PDF (2 Seiten) | 142,44 KB

Jahresabschluss des SIMONA Konzerns 2010 Broschüren

PDF (70 Seiten) | 2,09 MB

Jahresabschluss SIMONA AG 2010 Broschüren

PDF (32 Seiten) | 1,71 MB

Zwischenmitteilung innerhalb des zweiten Halbjahres 2010 Broschüren

PDF (2 Seiten) | 44,53 KB

Konzernzwischenbericht 1. Halbjahr 2010 Broschüren

PDF (18 Seiten) | 1,89 MB

Zwischenmitteilung innerhalb des ersten Halbjahres 2010 Broschüren

PDF (2 Seiten) | 39,41 KB

Entsprechenserklärung 2010 Broschüren

Entsprechenserklärung 2010 der SIMONA AG zum Deutschen Corporate Governance Kodex

PDF (2 Seiten) | 42,06 KB

Jahresabschluss des SIMONA Konzerns 2009 Broschüren

PDF (64 Seiten) | 1,22 MB

Jahresabschluss SIMONA AG 2009 Broschüren

PDF (28 Seiten) | 1,02 MB

Zwischenmitteilung innerhalb des zweiten Halbjahres 2009 Broschüren

PDF (1 Seite) | 11,38 KB

Konzernzwischenbericht 1. Halbjahr 2009 Broschüren

PDF (18 Seiten) | 1,05 MB

Zwischenmitteilung innerhalb des ersten Halbjahres 2009 Broschüren

PDF (1 Seite) | 15,16 KB

Entsprechenserklärung 2009 Broschüren

Entsprechenserklärung 2009 der SIMONA AG zum Deutschen Corporate Governance Kodex

PDF (1 Seite) | 40,34 KB

Jahresabschluss des SIMONA Konzerns 2008 Broschüren

PDF (58 Seiten) | 1,75 MB

Jahresabschluss SIMONA AG 2008 Broschüren

PDF (26 Seiten) | 882,66 KB

Zwischenmitteilung innerhalb des zweiten Halbjahres 2008 Broschüren

PDF (1 Seite) | 16,58 KB

Konzernzwischenbericht 1. Halbjahr 2008 Broschüren

PDF (18 Seiten) | 1,02 MB

Zwischenmitteilung innerhalb des ersten Halbjahres 2008 Broschüren

PDF (1 Seite) | 16,62 KB

Entsprechenserklärung 2008 Broschüren

Entsprechenserklärung 2008 der SIMONA AG zum Deutschen Corporate Governance Kodex

PDF (1 Seite) | 8,66 KB

Jahresabschluss des SIMONA Konzerns 2007 Broschüren

PDF (58 Seiten) | 1,48 MB

Jahresabschluss SIMONA AG 2007 Broschüren

PDF (28 Seiten) | 3,29 MB

Zwischenmitteilung innerhalb des zweiten Halbjahres 2007 Broschüren

PDF (1 Seite) | 15,19 KB

Konzernzwischenbericht 1. Halbjahr 2007 Broschüren

PDF (19 Seiten) | 224,35 KB

Zwischenmitteilung innerhalb des ersten Halbjahres 2007 Broschüren

PDF (1 Seite) | 16,85 KB

Entsprechenserklärung 2007 Broschüren

Entsprechenserklärung 2007 der SIMONA AG zum Deutschen Corporate Governance Kodex

PDF (1 Seite) | 7,72 KB

Konzernzwischenbericht 1. Halbjahr 2006 Broschüren

PDF (10 Seiten) | 263,36 KB

Entsprechenserklärung 2006 Broschüren

Entsprechenserklärung 2006 der SIMONA AG zum Deutschen Corporate Governance Kodex

PDF (1 Seite) | 49,80 KB

Jahresabschluss SIMONA AG 2006 Broschüren

PDF (28 Seiten) | 430,86 KB

SIMONA Geschäftsbericht 2015 Broschüren

PDF (108 Seiten) | 7,33 MB

SIMONA Geschäftsbericht 2016 Broschüren

PDF (116 Seiten) | 9,79 MB

SIMONA Geschäftsbericht 2009 Broschüren

PDF (113 Seiten) | 6,03 MB

SIMONA Geschäftsbericht 2010 Broschüren

PDF (92 Seiten) | 2,94 MB

SIMONA Geschäftsbericht 2011 Broschüren

PDF (106 Seiten) | 8,62 MB

SIMONA Geschäftsbericht 2012 Broschüren

PDF (88 Seiten) | 4,77 MB

SIMONA Geschäftsbericht 2013 Broschüren

PDF (90 Seiten) | 3,73 MB

SIMONA Geschäftsbericht 2014 Broschüren

PDF (114 Seiten) | 8,46 MB

SIMONA Geschäftsbericht 2008 Broschüren

PDF (104 Seiten) | 4,96 MB

SIMONA Geschäftsbericht 2007 Broschüren

PDF (91 Seiten) | 3,87 MB

SIMONA Geschäftsbericht 2006 Broschüren

PDF (88 Seiten) | 6,15 MB

SIMONA Geschäftsbericht 2005 Broschüren

PDF (85 Seiten) | 1,93 MB

SIMONA Geschäftsbericht 2004 Broschüren

PDF (62 Seiten) | 1,24 MB

SIMONA Geschäftsbericht 2003 Broschüren

PDF (64 Seiten) | 1,65 MB

SIMONA Geschäftsbericht 2002 Broschüren

PDF (62 Seiten) | 1,22 MB

SIMONA Geschäftsbericht 2001 Broschüren

PDF (49 Seiten) | 2,31 MB

SIMONA Geschäftsbericht 2000 Broschüren

PDF (49 Seiten) | 1,56 MB

SIMONA Geschäftsbericht 1989 Broschüren

PDF (29 Seiten) | 7,64 MB

SIMONA Geschäftsbericht 1999 Broschüren

PDF (42 Seiten) | 15,12 MB

SIMONA Geschäftsbericht 1998 Broschüren

PDF (39 Seiten) | 10,49 MB

SIMONA Geschäftsbericht 1997 Broschüren

PDF (39 Seiten) | 9,50 MB

SIMONA Geschäftsbericht 1996 Broschüren

PDF (39 Seiten) | 9,73 MB

SIMONA Geschäftsbericht 1995 Broschüren

PDF (39 Seiten) | 9,63 MB

SIMONA Geschäftsbericht 1994 Broschüren

PDF (35 Seiten) | 9,60 MB

SIMONA Geschäftsbericht 1993 Broschüren

PDF (37 Seiten) | 10,72 MB

SIMONA Geschäftsbericht 1992 Broschüren

PDF (46 Seiten) | 15,07 MB

SIMONA Geschäftsbericht 1991 Broschüren

PDF (46 Seiten) | 14,79 MB

SIMONA Geschäftsbericht 1990 Broschüren

PDF (32 Seiten) | 9,92 MB

Jahresabschluss des SIMONA Konzerns 2023 Broschüren

PDF (100 Seiten) | 1,37 MB

SAI - General Terms and Conditions of Supply Broschüren

PDF (5 Seiten) | 156,11 KB

SAI - General Terms and Conditions of Purchase Broschüren

PDF (4 Seiten) | 132,68 KB