
Fachinformatiker (m/w/d)
Fachrichtung Digitale Vernetzung
-
Berufsfeld
Schule
Ort, Land
-
Fachinformatiker (m/w/d)
Fachrichtung Digitale VernetzungSchule
Bad Kreuznach
Ort, Land
Kirn, Deutschland
Analytisches Denken, Sorgfalt und Lernbereitschaft sind neben guten Noten in Mathematik, Englisch und Deutsch gute Einstiegsvoraussetzungen für die Ausbildung zum Fachinformatiker.
Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration sind qualifizierte IT-Fachkräfte, die fachspezifische Anforderungen in komplexe Softwaresysteme umsetzen. Weiterhin konzipieren, installieren, warten und administrieren sie Systeme und Softwareanwendungen.
Sie beraten Anwender bei Auswahl und Einsatz von Softwareanwendungen und lösen Anwendungs- und Systemprobleme.

Was man mitbringen muss
Interesse an Informatik und am Umgang mit Computern sind eine gute Voraussetzung. Zudem gehören analytisches Denken, Kommunikations- und Teamfähigkeit zu den Stärken eines/einer zukünftigen Fachinformatikers/ Fachinformatikerin.
Voraussetzung
Sehr guter qualifizierter Sekundarabschluss I oder Hochschulreife
Ausbildungsbeginn
15. August 2024
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Ausbildungsort
Kirn
Deine Vorteile bei SIMONA
- Möglichkeit der verkürzten Ausbildungsdauer
- Hohe Übernahmequote nach der Ausbildung
- Betriebliche Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung
- Vertretung im Prüfungsausschuss mit mehreren Ausbildern
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kostenübernahme Schulbücher
- Fahrtkostenerstattung Berufsschule, je nach Ausbildungsberuf
- Flexible Arbeitszeiten, je nach Ausbildungsberuf
- 30 Tage Urlaub
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Vermögenswirksame Leistungen, je nach Ausbildungsberuf
- Prämien für Fortschrittsideen
- Employee Benefits wie z.B. Zuschuss Fitnessstudiokosten, kostenloses Obst und Wasser, Nutzung der Rabattplattform Corporate Benefits
- Innerbetrieblicher Unterricht
- Sprachkurse
- Teamaktivitäten
- Gutes Arbeits- und Betriebsklima
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Betriebliche Altersversorge
- Teilnahme am MINT-Plus Programm